19 Ergebnisse für: Wortgefechts
-
Flüchtlingsabkommen: Italien stellt weitere Forderungen
https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-gipfel-salvini-stellt-weitere-forderungen-fuer-deutsch-italienischen-fluechtlingspakt/23070916.html?ticket=ST-13699954-CnP2WvokRKg7TeYlJcsd-ap3
Von wegen unterschriftsreif: Roms Innenminister Salvini dringt auf deutsche Zugeständnisse. Auf dem EU-Gipfel in Wien fällt er mit prozierenden Aussagen auf.
-
Gesetzentwurf verabschiedet: Bundestag verbietet organisierte Beihilfe zum Suizid - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/gesetzentwurf-verabschiedet-bundestag-verbietet-organisierte-beihilfe-zum-suizid/12554862.html
Geschäftsmäßige Sterbehilfe ist in Deutschland künftig strafbar. Was sieht der jetzt vom Bundestag verabschiedete Gesetzentwurf vor?
-
Flüchtlingsabkommen: Italien stellt weitere Forderungen
https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-gipfel-salvini-stellt-weitere-forderungen-fuer-deutsch-italienischen-fluec
Von wegen unterschriftsreif: Roms Innenminister Salvini dringt auf deutsche Zugeständnisse. Auf dem EU-Gipfel in Wien fällt er mit prozierenden Aussagen auf.
-
Gesetzentwurf verabschiedet: Bundestag verbietet organisierte Beihilfe zum Suizid - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/gesetzentwurf-verabschiedet-bundestag-verbietet-organisierte-beihilfe-zum-suizid/12554862.htm
Geschäftsmäßige Sterbehilfe ist in Deutschland künftig strafbar. Was sieht der jetzt vom Bundestag verabschiedete Gesetzentwurf vor?
-
Viktor Orbán in Strassburg: Veni, vidi, vici? | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/europanordamerika/europa-nordamerika-viktor-orban-strassburg-veni-vidi-vici-13864.html
Am 18. Januar nahm der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán an einer Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Strassburg teil. Auf der Tagesordnung standen die aktuellen politischen Entwicklungen in Ungarn. Die Europäische Kommission hatte kurz…
-
Bellen für das Recht | Die Meinung | Juni 2018 | NZZ Folio
https://folio.nzz.ch/2018/juni/bellen-fuer-das-recht
Der Anwalt Joachim Steinhöfel wurde als Werbefigur national bekannt; nun legt er sich mit Facebook an, weil er die Meinungsfreiheit gefährdet sieht.
-
Ein Bild von einem Mann - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2004/01/17/a0280
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Vor vierzig Jahren traten die Ostverträge in Kraft
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/39050832_kw21_ostvertraege/208592
Vor 40 Jahren, am 3. Juni 1972, sind die Ostverträge mit Polen und der Sowjetunion, der Warschauer und der Moskauer Vertrag, in Kraft getreten. Vorausgegangen war am 17. Mai die abschließende Lesung im Bundestag, bei der sich die CDU/CSU-Opposition…
-
Verne, Jules, Romane, Der stolze Orinoco, 1. Band, 1. Capitel - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Verne,+Jules/Romane/Der+stolze+Orinoco/1.+Band/1.+Capitel
Keine Beschreibung vorhanden.