821 Ergebnisse für: Zebrastreifen
-
Alter ÖBB-Übergang bei der Talstation der Gerlitzen soll wieder aufgebaut werden - Villach
http://www.meinbezirk.at/villach/politik/alter-oebb-uebergang-bei-der-talstation-der-gerlitzen-soll-wieder-aufgebaut-werden-d161
Kanzelbahn-Boss Hans Hopfgartner will die denkmalgeschützte Konstruktion aus den 1920er-Jahren generalsanieren. Die Barrierefreiheit soll mit Lift und Zebrastreifen erreicht werden. ANNENHEIM.
-
Alter ÖBB-Übergang bei der Talstation der Gerlitzen soll wieder aufgebaut werden - Villach
http://www.meinbezirk.at/villach/politik/alter-oebb-uebergang-bei-der-talstation-der-gerlitzen-soll-wieder-aufgebaut-werden-d1616889.html
Kanzelbahn-Boss Hans Hopfgartner will die denkmalgeschützte Konstruktion aus den 1920er-Jahren generalsanieren. Die Barrierefreiheit soll mit Lift und Zebrastreifen erreicht werden. ANNENHEIM.
-
Punkt 12 bringt Zebrastreifen in Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen zum Schweben. Die Idee stammt aus Island. | RTL.de
https://rtlnext.rtl.de/cms/aussergewoehnliches-experiment-dieser-zebrastreifen-schwebt-4129731.html
In einem außergewöhnlichen Experiment in Grevenbroich hat das Team von Punkt 12 den ersten Zebrastreifen in Deutschland zum Schweben gebracht.
-
Haftpflichtversicherung - „Sehr gut“ und „gut“ nur mit Finanztest-Grundschutz - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Haftpflichtversicherung-im-Test-4775777-4777905/
Der auf dem Herd vergessene Topf, der am Zebrastreifen übersehene Fußgänger, der aus der Hand gerutschte Blumentopf: Kleine Fehler haben zuweilen ruinöse...
-
Fünf Jahre Planung und 120.000 Euro für einen Zebrastreifen! – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/fuenf-jahre-planung-und-120-000-euro-fuer-einen-zebrastreifen
2010 begann die Planung für einen Zebrastreifen in der Friedenstraße in Friedrichshain. Erst jetzt wurde er endlich fertig! Richtig teuer ist er auch noch geworden.
-
Autoschreck: Mit optischer Täuschung gegen Raser - Panorama - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/autoschreck-mit-optischer-taeuschung-gegen-raser
Rasende Autofahrer sind eine Gefahr für FuÃgänger. In Braunschweig versucht man dem Problem mit einer ungewöhnlichen Idee entgegenzuwirken: ein 3D-Zebrastreifen soll mehr Sicherheit bringen.
-
Geschichte des Zebrastreifens / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/politik_planung/fussgaenger/sicherheit/de/zebrastreifen_geschichte.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Geschichte des Zebrastreifens seit 1949
-
Erfindungen: Wie der Zebrastreifen in den Verkehr kam - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article108214453/Wie-der-Zebrastreifen-in-den-Verkehr-kam.html
Mehr als 60 Jahre lang beherrschte das Auto den Straßenverkehr, bis die ersten Fußgängerüberwege der Macht des Stärkeren Grenzen setzten. Nach der „Lex Zebra“ nahmen die Todesfälle sogar zu.
-
Erfindungen: Wie der Zebrastreifen in den Verkehr kam - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article108214453/Wie-der-Zebrastreifen-in-den-Verkehr-kam.html
Mehr als 60 Jahre lang beherrschte das Auto den Straßenverkehr, bis die ersten Fußgängerüberwege der Macht des Stärkeren Grenzen setzten. Nach der „Lex Zebra“ nahmen die Todesfälle sogar zu.
-
Deizisau: Blinklichter am Zebrastreifen gehen aus - Stuttgarter Nachrichten online
https://web.archive.org/web/20090322131725/http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/1772754_0_2147_deizisau-blinklichter-am-zebrastreifen-gehen-aus.html
Die Enttäuschung in Deizisau (Kreis Esslingen) ist riesig: Der bundesweit einmalige blinkende Zebrastreifen wird von den Behörden in Kreis und Land nicht akzeptiert. Am heutigen Dienstag gehen fristgerecht die Lichter aus.