33 Ergebnisse für: _17.09.2009
-
Revision von Käufermarkt vom Fr., 15.02.2013 - 16:41 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/10353/kaeufermarkt-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Käufermarkt vom Fr., 15.02.2013 - 16:41: Marktsituation sinkender Preise. Ursache eines Käufermarkts ist ein Angebotsüberschuss, der sich bei steigendem Angebot und konstanter Nachfrage ergibt, bzw. ein Nachfragedefizit, das…
-
Revision von stilisierte Fakten vom Do., 03.01.2013 - 16:07 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/145505/stilisierte-fakten-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von stilisierte Fakten vom Do., 03.01.2013 - 16:07: deskriptive Darstellung typischer Regularitäten ökonomischer Größen.
-
Revision von Arbeitsproduktivität vom Do., 06.06.2013 - 11:48 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/57144/arbeitsproduktivitaet-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von Arbeitsproduktivität vom Do., 06.06.2013 - 11:48: 1. Begriff: Verhältnis von gesamtwirtschaftlichem Produktionsergebnis und Arbeitseinsatz. Arbeitsproduktivität wird häufig mit Produktivität gleichgesetzt. Kehrwert:…
-
Revision von Rechtsdienstleistungsregister vom Mo., 12.09.2016 - 11:00 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/18137/rechtsdienstleistungsregister-v14.html
Lexikon Online ᐅRevision von Rechtsdienstleistungsregister vom Mo., 12.09.2016 - 11:00: Das Rechtsdienstleistungsregister dient der Information der Rechtssuchenden, der Personen, die Rechtsdienstleistungen anbieten, des Rechtsverkehrs und öffentlicher…
-
Revision von Tauschgleichgewicht vom Mi., 03.03.2010 - 14:12 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/55254/tauschgleichgewicht-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von Tauschgleichgewicht vom Mi., 03.03.2010 - 14:12: spezielle Form eines Marktgleichgewichts (Gleichgewicht) in einer Volkswirtschaft, in der keine Produktion stattfindet und Tausch von Gütern die einzige ökonomische Aktivität…
-
Revision von Hausmarke vom Fr., 16.02.2018 - 15:37 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/hausmarke-36635/version-260086
Lexikon Online ᐅRevision von Hausmarke vom Fr., 16.02.2018 - 15:37: Marke eines kleineren Händlers (Konditor, Metzger, Bäcker), der die Hausmarke in einem begrenzten Absatzgebiet als „Spezialität des Hauses“ vertreibt. Vgl. auch Handelsmarke,…
-
Revision von Laissez-Faire-Liberalismus vom Mi., 04.08.2010 - 08:17 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1886/laissez-faire-liberalismus-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Laissez-Faire-Liberalismus vom Mi., 04.08.2010 - 08:17: Manchester-Liberalismus; 1. Denkrichtung im Liberalismus; eine im 19. Jh. praktizierte Wirtschaftspolitik, die durch eine ausgesprochen starke Zurückhaltung des Staates…
-
Revision von ehernes Lohngesetz vom Mo., 25.02.2013 - 13:08 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/55414/ehernes-lohngesetz-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von ehernes Lohngesetz vom Mo., 25.02.2013 - 13:08: 1. Begriff: Lohntheorie von Ferdinand Lassalle, auf Vorstellungen von Ricardo und anderen Klassikern zurückgehend (Subsistenzmittelfondstheorie, Existenzminimum-Theorien des…
-
Revision von Weltwirtschaftskrise vom Do., 03.01.2013 - 16:07 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54850/weltwirtschaftskrise-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von Weltwirtschaftskrise vom Do., 03.01.2013 - 16:07: 1. Begriff: Weitgehender Zusammenbruch der Produktion und des internationalen Handels in der Weltwirtschaft. 2. Weltwirtschaftskrise von 1929–1931/1932: a) Ausmaß: Das…
-
Revision von Inkasso vom Fr., 08.02.2013 - 12:00 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/8617/inkasso-v7.html
Lexikon Online ᐅRevision von Inkasso vom Fr., 08.02.2013 - 12:00: Einzug von Forderungen, v.a. von Schecks (Scheckinkasso), Lastschriften (Lastschriftinkasso), Wechseln (Wechselinkasso), Zins- und Dividendenscheinen, fälligen Schuldverschreibungen und…