35 Ergebnisse für: _1942
-
Tauber (eig. Denemy-Tauber), Richard Elisabeth Denemy,
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_T/Tauber_Richard.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schneiderhan, Brüder Walter:
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Schneiderhan_Familie.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstkalender | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1966/53/kunstkalender
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Statische Inhalte Detail
http://www.kas.de/wf/de/71.9770/
Statische Inhalte Detail
-
Wunderer, Familie Anton:
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_W/Wunderer_Alexander.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frühgeschichte weiter gefragt? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1947/34/fruehgeschichte-weiter-gefragt
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Über uns - Homepage der Gemeinde Göming - Startseite - Unser Göming - Vereine - Kameradschaftsbund Oberndorf-Göming - Über uns
http://www.goeming.at/Unser_Goeming/Vereine/Kameradschaftsbund_Oberndorf-Goeming/Ueber_uns
Über uns - Göming
-
-
Universitätsarchiv Tübingen
http://www.ub-archiv.uni-tuebingen.de/j2008g1.htm
Universitätsarchiv Tübingen
-
Orte des Erinnerns: Tiflis, Georgien: Den Bakteriophagen auf der Spur: Das Georgi Eliava Institut in Tiflis | alpha-Campus | BR-alpha | BR
https://web.archive.org/web/20101126214049/http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-campus/orte-des-erinnerns-tiflis-georgien-DID1248022228904/index.xml
Einer der ersten UnterstÌtzer von dHérelle war der junge georgische Mikrobiologe Georgi Eliava. Mit finanzieller UnterstÌtzung der sowjetischen Regierung grÌndeten die beiden 1936 in Tiflis das "Bakteriophagen-Institut".