17 Ergebnisse für: __autorin

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Deutsche_Waffenstillstandskommission_1940-1944.php

    Deutsche Waffenstillstandskommission 1940-1944: Die Deutsche Waffenstillstandkommission, die von 1940 bis 1944 in Wiesbaden beriet, sollte alle mit dem Waffenstillstand zwischen Deutschland und Frankreich verbundenen Fragen klären. Seit dem 3. September…

  • Thumbnail
    https://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Voelker__Hanns.php

    Völcker, Hans: Maler, Kunsthandwerker geboren: 21.10.1865 in Pyritz (Pyrzyce, Polen)gestorben: 16.1.1944 in Wiesbaden Hans Völcker, als Sohn eines Pfarrers in Pommern geboren, ging 1885 zur Ausbildung nach Berlin. Nach zwei Jahren an der Königlichen…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Koegler_Kaspar.php

    Kögler, Kaspar: (auch Kegeler bzw. Kegler; Pseudonym Karl Kurzum u.a.) Maler, Illustrator, Schriftsteller geboren: 12. Februar 1838 in Molsberg (Westerwald)gestorben: 1. April 1923 in Wiesbaden Kaspar Kögler entstammte einer Bauernfamilie und erhielt…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Justizvollzugsanstalt.php

    Justizvollzugsanstalt: Die 1963 eröffnete Anlage der JVA Wiesbaden war der erste Neubau einer Jugendanstalt nach dem Krieg. Konzeptionell war sie beeinflusst von der Idee des so genannten Stufenvollzugs. Einem anfänglich strengeren Vollzug sollten später…

  • Thumbnail
    https://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/baum__julius.php

    Baum, Julius: Kunsthistoriker geboren: 9. April 1882 in Wiesbadengestorben: 27. Oktober 1959 in Stuttgart Julius Baum wurde in der dritten Generation der angesehenen jüdischen Fabrikantenfamilie Baum geboren. Er war der Sohn Hermann Baums senior (1850 –…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Roos__Heinrich.php

    Roos, Heinrich: Stadtkämmerer geboren: 21. Dezember 1906 in Wiesbadengestorben: 30. Oktober 1988 in Wiesbaden Heinrich Roos war schon als Schüler politisch interessiert und engagierte sich in einer der „Deutschen Demokratischen Partei“ (DDP) nahe stehenden…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Grosssiedlungen.php

    Großsiedlungen: In den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden in Wiesbaden drei Großsiedlungen nach Planungen des Architekten und Städteplaners Ernst May. Die Siedlungen Biebrich-Parkfeld, Klarenthal und Schelmengraben wurden fern der Innenstadt „auf der…



Ähnliche Suchbegriffe