146 Ergebnisse für: __bürgel
-
Schillerschule | Offenbach
https://www.offenbach.de/verzeichnisse/yellowpages/common/wegweiser_81381.php
Die Schillerschule orientiert sich an dem IGS-Konzept und folgt der Überzeugung, dass Vielfalt jeden einzelnen und die Schulgemeinschaft bereichert.
-
Robert Johnson | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/kunst-und-kulturszene/weitere-va-orte/robert-johnson.php
Come on in my kitchen...
-
Stolperstein für Christian Pleß | Offenbach
http://www.offenbach.de/verzeichnisse/yellowpages/common/wegweiser_81074.php
Am Anfang der Kaiserstraße befand sich in einer Schule ein Wahllokal. An der Ecke Bismarckstraße und Kaiserstraße stießen die Männer der "Eisernen Front" auf SA-Leute.
-
Mehrsprachige Erasmus-Grundschule (Privatschule) | Offenbach
http://www.offenbach.de/verzeichnisse/yellowpages/common/wegweiser_81371.php
Die Erasmus-Grundschule ist eine einzügige, mehrsprachige Ganztagsschule, die ihren Betrieb in Offenbach zum Schuljahr 2009/2010 aufgenommen hat.
-
Offenbacher Pfeffernüsse | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/geschenke_und_souvenirs_/offenbacher-pfeffernuesse.php
Einst weltberühmt, dann in Vergessenheit geraten. Jetzt haben die Journalistin Susanne Reininger und die Feinkosthändlerin Annette Laier den kulinarischen Schatz ihrer Heimatstadt wiederentdeckt
-
Dezernat XII | Stadt Offenbach
https://web.archive.org/web/20160922175434/https://www.offenbach.de/vv/oe/185010100000065180.php?area=kontakt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
23 - Deutsches Ledermuseum | Stadt Offenbach
https://web.archive.org/web/20160324151005/http://www.offenbach.de/verzeichnisse/yellowpages/common/wegweiser_80814.php
Als sich 1828 der Bundesstaat Hessen-Darmstadt dem Zollverband mit Preußen anschloss, verlagerte sich ein Teil der Frankfurter Herbst- und Frühjahrsmessen für einige Jahre nach Offenbach auf hessi...
-
1891: Ein Geleitsstraßen-Haus kann erzählen | Offenbach
https://web.archive.org/web/20160603164546/https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/brentano.php
Nichts deutet darauf hin, dass sich im Haus in der Geleitstraße 109 historische Stränge zu Politik und Literatur aufnehmen lassen.
-
Lederwarenfabrik Goldpfeil | Offenbach
http://www.offenbach.de/verzeichnisse/yellowpages/common/wegweiser_80828.php
1911-13 ließ sich die Lederwarenfirma Ludwig Krumm an einer der Hauptverkehrsstraßen nach Plänen des Architekten Philipp Forster und der Frankfurter Betonbau-Gesellschaft einen neuen Bau errichten.
-
Stolperstein für Valentin Unkelbach | Offenbach
https://www.offenbach.de/verzeichnisse/yellowpages/common/wegweiser_81083.php
Er engagierte sich in der Arbeitsgemeinschaft junger Sozialdemokraten. Nach der Machtübergabe an die Nazis wurden in Offenbach am 3. Februar 1933 alle Demonstrationen polizeilich verboten.