23 Ergebnisse für: __gesetze
-
Gewahrsam, Gewahrsamswechsel, Enklaventheorie - Definition, Begriff und Erklärung
http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/g/gewahrsamswechsel-enklaventheorie/
Nach der herrschenden Enklaventheorie kann man auch in fremder Herrschaftssphäre neuen Gewahrsam begründen, wenn man die Sache in seine Körpergewahrsamssphäre
-
Home - Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e.V
http://agjf.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arglistige Täuschung - Definition, Begriff und Erklärung
http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/a/arglistige-taeuschung/
Eine arglistige Täuschung im Sinne des § 123 I BGB liegt vor, wenn jemand bei einem anderen vorsätzlich einen Irrtum hervorruft, um ihn zur Abgabe einer
-
-
Startseite - Psychotherapeutenkammer Hessen
http://www.ptk-hessen.de/neptun/neptun.php/oktopus/page/1/245
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Psychotherapeutenkammer Hessen
http://www.ptk-hessen.de/neptun/neptun.php/oktopus/download/665
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GmbH Geschäftsanteil - Definition, Begriff und Erklärung
http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/g/gmbh-geschaeftsanteil/
Unter dem Geschäftsanteil an einer GmbH versteht amn die Mitgliedschaft an der GmbH insgesamt. Der Geschäftsanteil bestimmt sich gemäß § 14 GmbHG nach der vom
-
Startseite - Psychotherapeutenkammer Hessen
http://www.ptk-hessen.de/neptun/neptun.php/oktopus/download/557
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Psychotherapeutenkammer Hessen
http://www.ptk-hessen.de/neptun/neptun.php/oktopus/download/359
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Betriebsübergang - Definition, Begriff und Erklärung
http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/b/betriebsuebergang/
Ein Betriebsübergang nach § 613a BGB führt zu einem automatischen Wechsel des Arbeitgebers. Das Arbeitsverhältnis selbst bleibt dagegen unverändert