138 Ergebnisse für: _aachener
-
Tihange: Zehntausende demonstrieren gegen Atomkraftwerk Tihange | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-06/tihange-atomkraft-demonstration-menschenkette-aachen-belgien
Drei Länder, 90 Kilometer, 50.000 Demonstranten: Mit einer Menschenkette im Dreiländereck haben Tausende die Abschaltung des belgischen Atomkraftwerks Tihange gefordert.
-
David Hansemann – Moneypedia
http://www.moneypedia.de/index.php/David_Hansemann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Egon Peffekoven vom Festausschuss ausgezeichnet | Kamelle, powered by GA-Bonn
http://www.kamelle.de/beuel/egon-peffekoven-vom-festausschuss-ausgezeichnet-article649518.html
Horst Bachmann vegibt Ehrenorden an ehemaligen Beueler Kommandanten
-
OPUS 4 | Die belgische Beeinflussung der Frühindustrialisierung im Aachener Raum, ca. 1820 - 1860
http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2004/240/
Ausgehend von der zentralen Fragestellung nach den grenzüberschreitenden Beeinflussungsformen der Aachener Frühindustrialisierung kann in den untersuchten Bereichen der Eisenindustrie und des Maschinenbaus ein umfangreiches Beziehungsgeflecht zwischen dem…
-
Heinrich Boell
https://web.archive.org/web/20130811161731/http://www.bach-verein.de/chorleiter/boell/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeughaus war Knast | Kamelle, powered by GA-Bonn
http://www.kamelle.de/narren-news/beuel/Zeughaus-war-Knast-article636437.html
Kaasseler Jonge feiern 25-Jähriges
-
Carsten Frerk :: Kirche? Mehr als man glaubt.
http://www.carstenfrerk.de/wb/journalistisches/kirche-mehr-als-man-glaubt.php
Carsten Frerk
-
Quer eingestiegen - Publik-Forum.de - Archiv
https://www.publik-forum.de/Publik-Forum-10-2009/quer-eingestiegen
Helma Fries und das ganz und gar ungewöhnliche Theater »Berliner Compagnie« erhalten den Aachener Friedenspreis
-
Fredy Hirsch und die Kinder des Holocaust | SPREEZEITUNG.de
http://www.spreezeitung.de/22193/fredy-hirsch-und-die-kinder-des-holocaust/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der 21. Juli
http://www.cditfurth.de/21buch.htm
Am 20. Juli 1944 wird Hitler durch ein Bombenattentat getötet. Am 21. Juli stehen die Verschwörer so gut wie allein da. Also verbünden sie sich mit der SS. Der Krieg geht weiter.