159 Ergebnisse für: _chor
-
60 Jahre Tafel-Confect: Originalton Josef Ulsamer | Tafel-Confect | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/tafel-confect/tafelconfect-60-jahre-jubilaeum-216.html
Originalton von Josef Ulsamer, dem Mit-Begründer des Tafel-Confects. Die Aufnahme entstand 1975 aus Anlass das 1.000 Tafel-Confects. Ulsamer, der damals schon nicht mehr in Nürnberg wirkte, wurde von Gerhard Haffner interviewt.
-
Über uns | Deutscher Chorverband
http://www.deutscher-chorverband.de/ueber-uns/
Der Deutsche Chorverband ist die mitgliederstärkste Organisation der Amateurmusik und Deutschlands erste Adresse für die vokale Musik.
-
Renate Lücke-Herrmann und Klaus Böwering – Referenzen
http://www.gesanghaus.de/referenzen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittagsmusik extra: Deutsche Volkslieder - Das Lied vom Prinzen Eugen | Mittagsmusik | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20121120054525/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/mittagsmusik/mittagsmusik-prinz-eugen102.html
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir die Musik der Beiträge leider nur in gekürzter Form zur Verfügung stellen.
-
Duden | Koryphäe | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Koryphaee_Experte_Taenzerin#Bedeutung1
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Koryphäe' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Arnulf Herrmann: "Es wird nichts geflutet in dem Stück" | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/radio/br-klassik/import/audiovideo/interview-mit-arnulf-herrmann100.html
Ein Mann erwacht aus einem Alptraum, seine Biografie löst sich allmählich auf. Das ist das Thema des Musiktheaters "Wasser" in dreizehn Szenen, das am 16. Mai im Rahmen der 13. Münchener Biennale uraufgeführt wird. Dafür hat Arnulf Herrmann einen Text von…
-
25 Jahre Anima Eterna: Leiter Jos van Immerseel im Gespräch | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/gespraech-jos-van-immerseel-100.html
Zum 25-jährigen Jubiläum des Originalklangensembles Anima Eterna steht eine besondere Premiere an: das Debüt in München. Unter der Leitung von Jos van Immerseel, der auch den Hammerklavierpart übernimmt, findet im Herkulessaal der Münchner Residenz das…
-
Carl Maria von Weber: "Silvana" | Service | Chor des Bayerischen Rundfunks | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20151011112438/http://www.br.de/radio/br-klassik/br-chor/service/diskographie-chor-weber-silvana-100.html
Eine Rarität aus dem Schaffen des großen deutschen Romantikers Carl Maria von Weber: die frühe Oper "Silvana" als Ersteinspielung der Urfassung von 1810. Ulf Schirmer dirigiert den Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester in einer…
-
24. Juli 1933: Schönberg rekonvertiert zum jüdischen Glauben | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://archive.is/20131122131724/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/was-heute-geschah-24071933-schoenberg-rekonvertiert-zum-juedischen-glauben-100.html
24.07.1933: Arnold Schönberg rekonvertiert zum jüdischen Glauben, nachdem er sich 35 Jahre zuvor evangelisch hatte taufen lassen.
-
Arnulf Herrmann: "Es wird nichts geflutet in dem Stück" | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://archive.is/20130210200912/http://www.br.de/radio/br-klassik/import/audiovideo/interview-mit-arnulf-herrmann100.html
Ein Mann erwacht aus einem Alptraum, seine Biografie löst sich allmählich auf. Das ist das Thema des Musiktheaters "Wasser" in dreizehn Szenen, das am 16. Mai im Rahmen der 13. Münchener Biennale uraufgeführt wird. Dafür hat Arnulf Herrmann einen Text von…