Meintest du:
_conditions54 Ergebnisse für: _conditio
-
Boardwalk Empire | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/boardwalk-empire-3607/
Filmkritik zu Boardwalk Empire. Tausend Bühnen namens Amerika.
-
Universität Würzburg - Übung: Historische Hilfswissenschaften
https://www-sbhome1.zv.uni-wuerzburg.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=190700&moduleCall=webInfo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Hyperrealismus ist nicht gefragt" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article4235699/Hyperrealismus-ist-nicht-gefragt.html
Die Wiener Künstlerin Maria Grün über Vaterfiguren, Künstlerkollektive und Unabhängigkeit
-
Neandertalergenom: Die Formel Sapiens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/20/N-Mensch-Neandertaler
Von Menschen und Neandertalern: Forscher entdecken in den Genen Spuren einer gemeinsamen Vergangenheit. Unterschiede aber zeigen, was unsere Spezies so einzigartig macht.
-
Rezension zu: S. Kellerhoff: Die Stasi und der Westen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-14687
Rezension zu / Review of: Felix Kellerhoff, Sven: : Die Stasi und der Westen. Der Fall Kurras
-
"Westworld" - HBO-Serie: Wenn Androiden Albträume haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/westworld-hbo-serie-wenn-androiden-albtraeume-haben-a-1113676.html
Roboter-Rebellion im Wildwest-Vergnügungspark: Die philosophisch ambitionierte Serien-Neuauflage des Siebzigerjahre-Schockers "Westworld" soll HBO das nächste "Game of Thrones" bescheren.
-
Rezension zu: M. Brauer: Die Entdeckung des ‚Heidentums‘ in Preußen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-4-007
Rezension zu / Review of: Brauer, Michael: : Die Entdeckung des ‚Heidentums‘ in Preußen. Die Preußen in den Reformdiskursen des Spätmittelalters und der Reformation
-
In Erinnerung ǀ Zum Tod des Kulturkritikers Ivan Illich — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/zum-tod-des-kulturkritikers-ivan-illich
Am Montag, den 2. Dezember starb Ivan Illich. Obwohl er bereits viele Jahre aufs Sterben vorbereitet war, kam der Tod als Überraschung. Illich ...
-
Julia Engelmann veröffentlicht "Poesiealbum": Queen of Uncool - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/julia-engelmann-veroeffentlicht-poesiealbum-queen-of-uncool-a-1175944.html
Als hätte man aus Baumarkt-Deko ein Musical gemacht: Julia Engelmann war ein YouTube-Phänomen, jetzt will sie Popstar werden und veröffentlicht ihr "Poesiealbum". Das hat uns gerade noch gefehlt.
-
Das Versagen der Kategorien
http://www.kaliber38.de/woertche/einzelteile/simenon.htm
Das Versagen der Kategorien. Thomas Wörtche über Georges Simenon.