84 Ergebnisse für: _ecclesia

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D660.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/s/servi-jesu-et-mariae/

    Servi Jesu et Mariae (SJM), eine Kongregation päpstlichen Rechts, die ihren Hauptsitz in Blindenmarkt in der Diözese St. Pölten hat. ...

  • Thumbnail
    http://www.pfarrei-leuchtenberg.de/texte/seite.php?id=125679

    pfarrei,leuchtenberg,pfarrgemeinde,margareta,döllnitz,pfarramt,kindergarten,friedhof,kita,pfarrbrief,veranstalltungen,ministranten

  • Thumbnail
    https://www.uni-erfurt.de/theol/personen/professoren-und-professorinnen/prof-dr-julia-knop/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D647.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1183.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7037.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/439006070

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/6404

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/christliche-netzwerke/kestutis-daugirdas-antitrinitarier

    Der Antitrinitarismus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist in zweien seiner wirkmächtigsten Spielarten, nämlich der tritheistischen und der unitarischen, ursprünglich von den italienischen Denkern geprägt worden. Kirchenbildend vermochte er…



Ähnliche Suchbegriffe