Meintest du:
_esslinger41 Ergebnisse für: _esslingen
-
S 21-Tunnel bei Kirchheim: Das schwerste Einzelstück wiegt 220 Tonnen - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.albvorlandtunnel-bei-s-21-das-schwerste-einzelstueck-wiegt-220-tonnen.47567017-3bfb-488
Bürgermeister aus dem Landkreis Esslingen haben sich über die Arbeiten am Albvorlandtunnel informiert und sind an der großen S21-Baustelle ins Staunen gekommen.
-
Ehemalige Gestapozentrale: Stimmen aus der Politik - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://web.archive.org/web/20181016093602/https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ehemalige-gestapozentrale-das-hotel-silber-
Zunächst, so teilte Lösch mit, werde das Hotel Silber wohl weiterhin auch als Bürogebäude für Landesministerien genutzt werden. Die Sta
-
Verkehrsminister Winfried Hermann: Plädoyer für das Leben nach Stuttgart 21 - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.owen-plaedoyer-fuer-das-leben-nach-stuttgart-21.3446145e-7b2e-45fa-9b4a-7c0319609080.ht
Der Verkehrsminister des Landes, Winfried Hermann, will jetzt ungelöste Themen des Bahnprojekts angehen. Viele betreffen den Landkreis Esslingen.
-
Gedenktafel für ermordete KZ-Häftlinge: Was ist ein Mensch wert? - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gedenktafel-fuer-ermordete-kz-haeftlinge-was-ist-ein-mensch-wert.10ff2201-5646-45e6-9b
Seit Sonntag erinnert eine Gedenktafel im Bernhäuser Forst bei Plattenhardt an ein Massengrab, in dem 66 jüdische Häftlinge verscharrt worden waren.
-
Gedenktafel für ermordete KZ-Häftlinge: Was ist ein Mensch wert? - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gedenktafel-fuer-ermordete-kz-haeftlinge-was-ist-ein-mensch-wert.10ff2201-5646-45e6-9b6e-440d759f9bc1.html
Seit Sonntag erinnert eine Gedenktafel im Bernhäuser Forst bei Plattenhardt an ein Massengrab, in dem 66 jüdische Häftlinge verscharrt worden waren.
-
Ehemalige Gestapozentrale: Stimmen aus der Politik - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://web.archive.org/web/20181016093602/https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ehemalige-gestapozentrale-das-hotel-silber-soll-eine-stiftung-werden-page1.e6b44d08-0c72-4fcf-9e56-59d70311d8d4.html
Zunächst, so teilte Lösch mit, werde das Hotel Silber wohl weiterhin auch als Bürogebäude für Landesministerien genutzt werden. Die Sta
-
Hotel Silber in Stuttgart: Der Druck auf die Stadt wächst - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://web.archive.org/web/20181016085246/https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.hotel-silber-in-stuttgart-der-druck-auf-die
Keine leichte Aufgabe für Wolfgang Schuster: engagierte Bürger fordern die Stadt Stuttgart auf, sich an der Gedenkstätte finanziell zu beteiligen.
-
Magstadt: Filmdreh der Kinoproduktion Kreuzweg: Leidensweg einer 14-Jährigen - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.magstadt-filmdreh-der-kinoproduktion-kreuzweg-leidensweg-einer-14-jaehrigen.783bd70a-6b01-4e42-a412-886bbbe5f52a.html
Ufa Fiction dreht in Magstadt, in der Region und in Berlin den Kinofilm „Kreuzweg“. Es geht um rigiden Katholizismus, unter dem eine 14-Jährige leidet und ihr Leben lässt.
-
ICE-Tunnel am Aichelberg: Eine Meisterleistung im Verborgenen - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-tunnelbauer-am-aichelberg-melden-vollzug-eine-meisterleistung-im-verborgen
„Nur“ 253 Meter lang ist der ICE-Tunnel, der zudem auch noch unter dem Autobahnrastplatz „Am Aichelberg“ verschwinden wird. Und doch ist er das Herzstück eines Bauabschnitts, der die Ingenieure vor große Herausforderungen gestellt hat.
-
Hotel Silber in Stuttgart: Bürger dürfen mitbestimmen - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://web.archive.org/web/20181219233641/https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.hotel-silber-in-stuttgart-buerger-duerfen-mitbestimmen.1f8dd8f1-6cd0-4d8e-8f71-a9e648e87e9c.html
Die zweite Etage des Hotels Silber in Stuttgart soll in die geplante Gedenkstätte einbezogen werden. Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat sich mit dem Land über die Finanzierung geeinigt. Die mitarbeitenden Bürgerinitiativen erhalten ein Stimmrecht im…