549 Ergebnisse für: _guardian_
-
PRISM-Überwachungskandal: Microsoft ermöglicht NSA Zugriff auf Skype, Outlook.com, Skydrive | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/PRISM-Ueberwachungskandal-Microsoft-ermoeglicht-NSA-Zugriff-auf-Skype-Outlook-com-Skydriv
Microsoft soll sichergestellt haben, dass die NSA stets Zugriff auf Dienste wie Skype und outlook.com habe. Microsoft betonte, man kooperiere mit den Behörden nur in den Fällen, in denen dies per Gesetz vorgeschrieben sei.
-
"Klimawandel-Leugner suchen sich in Pseudo-Fachzeitschriften eine Bühne" | klimafakten.de
https://www.klimafakten.de/meldung/klimawandel-leugner-suchen-sich-pseudo-fachzeitschriften-eine-buehne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GCHQ: Britischer Geheimdienst spionierte Millionen Yahoo-Webcams aus | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-02/gchq-yahoo-spionage
Das GCHQ-Programm Optic Nerve hat über Jahre Millionen von Standbildern aus Webcam-Chats von Yahoo abgegriffen. Darunter waren auch Bilder mit sexuellen Darstellungen.
-
Guardian: Britischer Geheimdienst ließ Festplatten mit Snowden-Material zerstören | heise online
http://heise.de/-1938552
Auf staatlichen Druck hin musste die Tageszeitung The Guardian vor wenigen Wochen angeblich Festplatten zerstören, auf denen Dokumente von Edward Snowden gespeichert waren. Weitere Enthüllungen hätten verhindert werden sollen.
-
PRISM-Whistleblower bekennt sich | heise online
https://web.archive.org/web/20131005145235/http://www.heise.de/newsticker/meldung/PRISM-Whistleblower-bekennt-sich-1885409.html
Hinter den Enthüllungen über die Daten-Sammlung der US-Geheimdienste bei Internet-Firmen steckt ein junger Mann, der sich öffentlich zu seiner Tat bekennt – und sich der Konsequenzen bewusst ist.
-
Kritik an Trump: Pussy Riot feiert die Vagina | kurier.at
https://kurier.at/kultur/kritik-an-trump-pussy-riot-feiert-die-vagina/227.484.028
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Britische Polizeispitzel: Mit den Namen toter Kinder - taz.de
http://www.taz.de/!110396/
V-Männer im Protestmilieu borgten sich ihre falsche Identität von verstorbenen Kindern. Die Eltern wussten von nichts. Einer der Ermittler spricht von Stasi-Methoden.
-
Guardian: Britischer Geheimdienst ließ Festplatten mit Snowden-Material zerstören | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Guardian-Britischer-Geheimdienst-liess-Festplatten-mit-Snowden-Material-zerstoeren-19385
Auf staatlichen Druck hin musste die Tageszeitung The Guardian vor wenigen Wochen angeblich Festplatten zerstören, auf denen Dokumente von Edward Snowden gespeichert waren. Weitere Enthüllungen hätten verhindert werden sollen.
-
Brisante Dokumente - Geheimpapiere zu Guantanamo enthüllt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neue-dokumente-wikileaks-enthuellt-geheimpapiere-zu-guanatamo-1.1088795
Es war das Hochsicherheitsgefängnis der Regierung Bush - jetzt erfährt die Welt Geheimnisse aus Guantanamo. Über Wikileaks sind Tausende Seiten über die Inhaftierten des Militärknasts öffentlich geworden. Sie machen klar, aus welch obskuren Gründen viele…
-
Snowden-Dokumente - NSA übermittelt Informationen an Israel - Politik - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20130923010235/http://www.sueddeutsche.de/politik/enthuellung-neuer-snowden-dokumente-nsa-uebermitte
Dokumente von Edward Snowden zeigen: Der US-Geheimdienst NSA teilt sensible Daten mit Israel, ohne Privates von Bürgern herauszufiltern.