19 Ergebnisse für: _meedia_
-
Quotentief bei Sky - 0,00 Millionen wollen Harald Schmidt sehen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/quotentief-fuer-late-night-show-harald-schmidt-floppt-bei-sky-1.1461789
Für den Bezahlsender Sky sind die Quoten der "Harald Schmidt Show" nach eigenem Bekunden "nicht relevant". Wie angenehm für den Entertainer: Der Marktanteil fiel bei seiner dritten Sendung unter den noch messbaren Bereich.
-
Internes Dokument des "Spiegel": Schonungsloser Blick - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/internes-dokument-schonungsloser-blick-ins-innere-des-spiegel-1.2930005
Der vom SWR veröffentlichte "Spiegel"-Innovationsreport gibt einen Einblick in das Medienhaus. Und zeigt, wie ernüchtert die Stimmung ist.
-
Tina Hassel: Versucht's mal mit Nüchternheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-01/tina-hassel-twitter-neutralitaet-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-5vor8
Natürlich dürfen Journalisten der ARD Emotionen zeigen. Doch die Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen muss fair bleiben – und ohne Doppelstandards auskommen.
-
Atomlobby-Satire im Netz - "Diese Wolke ist im Nu vom Winde verweht" - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/atomlobby-satire-im-netz-diese-wolke-ist-doch-im-nu-vom-winde-verweht-1.1073363
"Es gibt nichts Schlimmeres als Solarenergie. Die Strahlung ist überall!" Eine Gruppe von Atomkraftgegnern will mit einer Twitter-Satire die PR der Atomindustrie entlarven - und handelt sich prompt Ärger ein.
-
Böhmermann-Affäre: Gericht lehnt einstweilige Verfügung gegen Döpfner ab | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-05/boehmermann-affaere-recep-tayyip-erdogan-landgericht-koeln
Der türkische Präsident ist mit seinem Vorhaben gescheitert, gegen den Springer-Chef eine einstweilige Verfügung zu erwirken. Erdoğans Anwalt will in die nächste Instanz.
-
Hassreden: Von verbotenen und erlaubten Worten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-11/hassreden-journalismus-kritik-carolin-emcke-kolumne-fischer-im-recht
Hate-Speech ist derzeit ein Aufreger. Selbst der Kolumnist wird gelegentlich zu den Hatern gerechnet. Einige Gedanken zum unerhörten Rennen um das richtige Wort.
-
Bayerischer Journalisten Verband
http://www.bjv.de/news/linktipps-zum-thema-rechtsextremismus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streit: Fahndung nach G20-Gewalttätern: Justizminister lobt Pranger der "Bild" - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Fahndung-nach-G20-Gewalttaetern-Justizminister-lobt-Pranger-der-Bild-id42039031.html
Die "Bild" zeigt Gesichter von G20-Demonstranten. Juristen nennen das Selbstjustiz. Doch Bayerns Justizminister Winfried Bausback findet die Aktion gut.
-
„Zeit“ und Ex-Bundesrichter trennen sich: Unrecht für Fischer - taz.de
http://www.taz.de/!5494193/
Thomas Fischer und die „Zeit“ gehen fortan getrennte Wege. Seine Kolumnen polarisierten, doch sein Weggang ist ein großer publizistischer Verlust.