46 Ergebnisse für: _panel
-
So war der deutsche Landser. Die populäre und populärwissenschaftliche Darstellung der Wehrmacht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-6959?title=so-war-der-deutsche-landser-die-populaere-und-populaerwissenschaf
Am 1. und 2. Juli 2016 fand in der Internationalen Jugendbibliothek in München der Workshop „So war der deutsche Landser. Die populäre und populärwissenschaftliche Darstellung der Wehrmacht“ statt. Organisiert wurde er durch den Arbeitskreis…
-
Friedensbewegung und Zweiter Kalter Krieg: Europäische und transatlantische Perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3103
Die Friedensbewegung der 1970er- und 1980er-Jahre steht zunehmend im Fokus der zeithistorischen Forschung, das heißt, sie kann nun mit geschichtswissenschaftlichen Methoden, auf Basis bisher unveröffentlichter Quellen und im Abstand von annähernd dreißig…
-
Mittäterschaft in Osteuropa im Zweiten Weltkrieg und im Holocaust / Collaboration in Eastern Europe during World War II and the Holocaust | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5225
„Kollaboration“, so führte Werner Röhr schon 1994 in einem der ersten Überblickswerke von ost- und westeuropäischen ForscherInnen zu diesem Thema aus, heißt wörtlich zunächst nichts anderes als Zusammenarbeit. Die negativen Konnotationen des Begriffs seien…
-
Television in Europe beyond the Iron Curtain – National and Transnational Perspectives since the 1950s | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5318
“Television is a new medium. It’s called a medium because nothing is well-done”[1], scherzte der US-amerikanische Schauspieler und Radiomoderator Fred Allen in einer Radioshow 1950. Trotz der vermeintlichen Mittelmäßigkeit gewann das Fernsehen in den…
-
Als der Holocaust noch keinen Namen hatte … Zur frühen Aufarbeitung des NS-Massenmordes an Jüdinnen und Juden / Before the Holocaust had its Name … Early Confrontations of the Nazi Mass Murder of the Jews | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4689&count=4490&recno=1&sort=datum&order=down
„In the beginning there was no Holocaust[1],“ konstatierte Raul Hilberg 1988, womit er nicht den fehlenden Begriff, sondern ein generelles Unverständnis in Gesellschaft _und_ Wissenschaft meinte. Unter der Ägide von Regina Fritz und Béla Rásky setzten sich…
-
Scham und Schuld. Geschlechter(sub)texte der Shoah | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2595&count=636&recno=8&sort=datum&order=down®ion=26
Scham und Schuld konstituieren zentrale Narrationen, in denen die Verbrechen der Shoah erzählt werden. Verhandeln die Überlebenden ihre traumatischen Leiden, die unabschließbar sind, so kursieren auf der Täter/innen-Seite vielfältige Erzählungen, welche…
-
Internationalismus, transnationale Solidaritätsnetzwerke, Antifaschismus und Antistalinismus in den 1920er-und 1930er-Jahren - Europäische Willi-Münzenberg-Arbeitstagung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4469
Die Biographie Willi Münzenbergs (1889-1940) spiegelt wie kaum eine andere die verschiedenen, sich nicht selten widersprechenden Facetten der kommunistischen Bewegung des 20. Jahrhunderts. Vom Wandergesellen und Schulabbrecher ohne formale Bildung fand…
-
Stalin and Stalinism. Roadmaps for Future Research | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2983&sort=datum&order=down&search=Kulakenoperation
Nach der Auflösung der Sowjetunion und der damit verbundenen Öffnung der Archive entwickelte sich die Stalin-Zeit, insbesondere die 1930er-Jahre, zu einem der am intensivsten beforschten Felder im Kontext der Geschichte des Russländischen Imperiums und der…
-
Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7633
Die Demokratie ist in die Defensive geraten. US-Präsident Donald Trump trägt seine Missachtung pluralistischer Werte offen zur Schau. In Europa feiern Rechtspopulisten Wahlerfolge mit dumpf-nationalistischen Parolen. Wie soll man mit den veränderten…
-
Vergemeinschaftung und Ausgrenzung. Neue Forschungen zur Geschichte der Waffen-SS | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3573
Neue Veröffentlichungen und weitere Studien, die gegenwärtig vorbereitet werden, haben in jüngster Zeit die Forschung zur Geschichte der Waffen-SS auf eine breitere Basis gestellt. Im Rahmen eines internationalen Workshops in Dresden wurden diese neuen…