23 Ergebnisse für: _relative
-
DER LETZTE SCHREI: Walter Serner über „Kleidung und Manieren“
http://der-letzte-schrei-mode.blogspot.de/2012/08/stimmen-walter-serner-uber-kleidung-und.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browse by Paper series
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/view/schriftenreihen/sr-38.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Relativer Preis – Wiwiwiki.net
http://wiwiwiki.net/index.php?title=Relativer_Preis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte -Sitzung 2: Welthandel 1850–1914 zwischen Freihandel und Zollschutz
https://web.archive.org/web/20150615215516/https://www.wiwi.uni-muenster.de/wisoge/studieren/Skripte/weltwirt2/S02_Handel.html
Institut fuer Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Muenster
-
Beyond Budgeting • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/beyond-budgeting.html
Lexikon Online ᐅBeyond Budgeting: Die Budgetierung ist eines der zentralen Führungsinstrumente und wird daher auch vielfach als „Rückgrat der Unternehmenssteuerung” charakterisiert. Dennoch steht die Budgetierung immer wieder in der Kritik (zu starr, zu…
-
Lohnspreizung – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Lohnspreizung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Test Apple iPhone 6 Plus Smartphone - Notebookcheck.com Tests
https://www.notebookcheck.com/Test-Apple-iPhone-6-Plus-Smartphone.126671.0.html
Ausführlicher Test des Apple iPhone 6 Plus (Apple A8, Imagination PowerVR GX6450, 5.5", 0.2 kg) mit zahlreichen Messungen, Benchmarks und Bewertungen
-
Ausbeutung
http://www.marx-forum.de/marx-lexikon/lexikon_a/ausbeutung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GLASNOST Berlin - Hartmut Krauss: Anhang 1 und 2 - Thesen zur Problematik der Umwälzung der modernen (kapitalistisch durchformten) Lebensweise
http://www.glasnost.de/autoren/krauss/anhang.html
spätkapitalistische (Reproduktions- und Lebensweise
-
Radikalisierung – Eine soziologische Perspektive | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/164920/radikalisierung-eine-soziologische-perspektive?p=all
Menschen rechnen sich Gemeinschaften zu, die sie über Ethnien, Religionen oder Klassen definieren. Vorstellungen von Bedrohung oder Demütigung dieser Gemeinschaften stehen am Anfang der Radikalisierung. Wieweit Konflikte in ihrer Eigenlogik fortschre