Meintest du:
_gleich46 Ergebnisse für: _zugleich
-
Ein Denkmal des Widerstands: Erinnerung an Paul Lejeune-Jung auf dem Friedhof in Twist
http://www.noz.de/lokales/twist/artikel/746348/erinnerung-an-paul-lejeune-jung-auf-dem-friedhof-in-twist
Ein Denkmal in Twist-Bült erinnert an Dr. Paul Lejeune-Jung, der im Zusammenhang mit dem Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 hingerichtet wurde.
-
Kapitel 4 des Buches: Häuptling Abendwind von Johann Nestroy | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/h-5115/4
ARTHUR (von links, wo er abgegangen, zurückkommend) Auf dreißig Schritt Distanz kam mir der Mann nicht fürchterlich vor und jetzt schon gar nich
-
Interview mit Michael Hohmann: "Wir führen ein Inseldasein" | Dossier - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20140809125152/http://www.fr-online.de/spezials/interview-mit-michael-hohmann--wir-fuehren-ein-inseldasein-,1472874,2682594.html/
Der Leiter der Romanfabrik spricht im Interview darüber, warum Frankfurt in Hinsicht auf Berlin aufpassen muss und Hamburg "Provinz" ist. Von Christina Schönfeld
-
NRW-Stiftung
http://www.nrw-stiftung.de/foerderverein/wir-machen-mit-vereine-koerperschaften.php
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege fördert und unterstützt Projekte und Einrichtungen in NRW.
-
Institutsangestellte und Hauspersonal
http://magnus-hirschfeld.de/institut/personen/institutsangestellte-und-hauspersonal/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
festung-friedrichsort.mdn
http://www.apt-holtenau.de/holtenau-info/history/festung-friedrichsort.htm
This file was exported from WriteMonkey editor.
-
Jüdische Friedhöfe in Hamburg
http://www.postmortal.de/Religionen/Juden/JuedischeFriedhoefeHamburg/juedischefriedhoefehamburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ich bin ein Pressetürke" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/22/ich-bin-ein-pressetuerke/komplettansicht
Akif Pirinçci und der deutsche Literaturbetrieb
-
Einführung Prinz Max von Baden, Erlaß über die Abdankung Kaiser Wilhelms II., 9. November 1918 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/index.html?c=dokument_de&dokument=0220_bad&object=context&l=de
Am 9. November 1918 endete das deutsche Kaiserreich durch die Ausrufung von zwei deutschen Republiken, von denen sich die später Weimarer Republik genannte Gründung durchsetzte. Mit der Proklamation der Republik sowie der Verkündung der Abdankung des…
-
«Jüdische Zeitung» :: Ein Anfang scheint gemacht
https://web.archive.org/web/20090121082121/http://j-zeit.de/archiv/artikel.1544.html
Herr Korn, gibt es eine «jüdische Architektur»? Nein. Es gibt eine Architektur der Synagoge, genauer: eine besondere synagogale Raumanordnung, aber keine «jüdische Architektur», denn was sollte an einer Architektur jüdisch sein?