1,024 Ergebnisse für: _zwischen
-
Rätselhafte Bauernhäuser: Die stattlichen "Itakerhöfe" im Chiemgau | Zwischen Spessart und Karwendel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/itakerhoefe-in-oberbayern-100.html
"Itakerhöfe", das klingt zunächst ein wenig abschätzig. Tatsächlich gilt die Bezeichnung aber eher als Prädikat: für besondere Einfirsthöfe mit großzügigen Hausgängen, Stallungen und Dachböden. Doch woher kommt der Name?
-
Mobile Lecture Uni Bremen
http://mlecture.uni-bremen.de/ml/index.php?option=com_mlplayer&template=ml2&mlid=2619
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg zu verkaufen: Lisberg in Oberfranken | Zwischen Spessart und Karwendel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/burg-lisberg-nachfolger-100.html
Burg Lisberg im Steigerwald nahe Bamberg gehört zu den besterhaltenen und ältesten Burgen Frankens. 1968 kaufte Privatmann Hans Fischer die mittelalterliche Ritterburg und setzte sie mit viel Liebe und Engagement instand. Jetzt sucht er einen Nachfolger.
-
Norbert Mühlbacher – Regiowiki
http://regiowiki.at/index.php?title=Norbert_M%C3%BChlbacher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schwierige Wahrheit: Das Fährunglück vom Königssee | Zwischen Spessart und Karwendel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/legenden-am-koenigssee-100.html
Es war das größte Unglück, das Berchtesgaden und den Königssee jemals heimgesucht hat: Der Schiffsuntergang vom 23. August 1688. Angeblich zerschellte das Schiff mit 70 Wallfahrern im Sturm an einer Felswand. Aber hat sich das wirklich so zugetragen?
-
Am Puls der Zeit: Der Fotograf Heinz Gebhardt | Zwischen Spessart und Karwendel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/fotograf-heinz-gebhardt-100.html
München, eine der beliebtesten Städte Deutschlands, wirkt, anders als vielleicht Hamburg oder Berlin, bisweilen etwas brav. Doch das war nicht immer so. Besonders die 1960er und 1970er waren alles andere als bieder, wue Bilder des Fotografen Heinz Gebhardt…
-
Wasserschnalzn mit Hosenknöpf: Aufgezwiebelte Brotsuppe als Fastenspeise | Zwischen Spessart und Karwendel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/wasserschnalzn-hosenknoepf-fastenspeise-rezept-100.html
Mit altem Brot lässt sich noch so manch' ordentliches Gericht zubereiten - zum Beispiel die Brotsuppe Wasserschnalzn. Ein einfaches Gericht, das nicht nur während der Fastenzeit in der Oberpfalz gegesssen wird. Hauswirtschaftsmeisterin Brigitte Stautner…
-
Geliebte alte Dame: Die 'Nixe' von Ochsenfurt | Zwischen Spessart und Karwendel | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/nixe-ochsenfurt-100.html
Eigentlich war sie nur als Notlösung gedacht, für die Zeit, in der die Ochsenfurter Mainbrücke saniert werden musste. Doch als die Brücke fertig war, wollten die Ochsenfurter ihre "Nixe" nicht einfach so wieder hergeben...
-
Der Conférencier vom Circus Krone: Hereinspaziert! | Zwischen Spessart und Karwendel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/conferencier-circus-krone-100.html
Ohne ihn geht nichts: "Frontman" Nikolai Tovarich führt bei jeder Vorstellung durchs Programm des Circus Krone. Und uns führt er nun auch hinter die Kulissen, denn so gut wie er, kennt wohl kaum einer den Zirkus und seine Werkstätten.