139 Ergebnisse für: abgrenzbaren
-
"gehrt" -intitle:"gehrt" site:de.wikipedia.org/wiki -intitle:Diskussion -site:de.wikipedia.org/wiki/Benutzer -site:de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia -site:de.wikipedia.org/wiki/Datei -site:de.wikipedia.org/wiki/MediaWiki -site:de.wikipedia.org/wiki/Vorlage -site:de.wikipedia.org/wiki/Hilfe -site:de.wikipedia.org/wiki/Kategorie -site:de.wikipedia.org/wiki/Portal -site:de.wikipedia.org/wiki/WP - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22gehrt%22+-intitle:%22gehrt%22+site:de.wikipedia.org/wiki+-intitle:Diskussion+-site:de.wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mösli
http://www.tiroler-schutzgebiete.at/schutzgebiete/landschaftsschutzgebiete/moesli.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Völker ohne eigenen Staat - Stefan Sigerist - Google Books
https://books.google.de/books?id=wmnZDQAAQBAJ&pg=PT79&lpg=PT79&dq=v%C3%B6lker+ohne+staat+tamilen&source=bl&ots=-FY-JZ8ubD&sig=dH
Die Zahl der abgrenzbaren Völker ist sehr gross, rund 1300weltweit erfasste Ethnien befinden sich auf dieser Liste. Diese leben in rund 200 Staaten. Mehrere Gründe können für das Fehlen eines eigenen Staates vorhanden sein: Fehlender Wille dazu,…
-
IFRS 15
http://www.iasplus.com/de/standards/ifrs/ifrs15
In IFRS 15 wird vorgeschrieben, wann und in welcher Höhe ein IFRS-Berichtersteller Erlöse zu erfassen hat. Zudem wird den von den Abschlusserstellern gefordert, den Abschlussadressaten informativere und relevantere Angaben als bisher zur Verfügung zu…
-
Die Erfindung des Rassismus | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-06/rassismus-ideologie-nationalsozialismus-rassentheorie-antike-mittelalter-genetik?cid=20560343#cid-20560343
Seit jeher halten Menschen ihre eigene Gruppe für überlegen. Doch erst die Idee von unterschiedlichen Rassen ermöglichte es, dieses Gefühl zu begründen und durchzusetzen.
-
Synoptiker :: bibelwissenschaft.de
http://www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/neues-testament/evangelien/synoptiker
Matthäus, Markus und Lukas werden als Synoptiker bezeichnet, da ihre Erzählungen meist parallel verlaufen. Dieses Kapitel informiert über damit verbundene textwissenschaftliche Probleme und mögliche Lösungen.
-
BVerwG 2 C 81.08 , Urteil vom 25. Februar 2010 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=250210U2C81.08.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 14. 3. 2007 – IV ZR 102/03
http://lexetius.com/2007,568
Volltext von BGH, Urteil vom 14. 3. 2007 – IV ZR 102/03
-
-
Die Pogromnacht der Verwüstung 1938 - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2807788/
In der Nacht zum 10. November 1938 regierte auch in Kärnten der Nazi-Terror. Häuser und Geschäfte von jüdischen Familien wurden gestürmt. Die Täter seien nur in den seltensten Fällen belangt worden, sagt der Historiker Werner Koroschitz. Und er warnt: „Die…