23 Ergebnisse für: abknipsen
-
GENTECHNIK: Pharmafabrik auf dem Acker - DER SPIEGEL 22/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47074051.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handgemenge zwischen Tierschützern und Zirkusmitarbeitern | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140107005044/http://www.mdr.de/sachsen/leipzig/protest-tierschuetzer-zirkus100.html
In Leipzig sind Mitarbeiter des Zirkus' "Aeros" und Tierschützer aneinandergeraten. Bei der handfesten Auseinandersetzung gab es mehrere Verletzte. Beide Seiten weisen sich gegenseitig die Schuld zu.
-
Killer is Dead - Test, Action, Xbox 360, PlayStation 3 - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/30507/79960/0/Killer_is_Dead.html
Seine Spiele polarisieren wie bei kaum einem anderen Entwickler. Doch es ist nicht nur das Artdesign, das immer wieder spaltet. Auch Inhalte und Story lassen heftige Diskussionen aufwallen. Die Rede ist von Goichi Suda, besser bekannt unter seinem…
-
Forum der Region Mittelrhein, Hunsrück und Westerwald • Thema anzeigen - Die Hersfelder Kreisbahn mit Schienenbus (1993, m10B)
https://archive.is/20130211175756/http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=32&t=22239
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Selfies verändern den Blick auf die Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/stil/selfies-veraendern-den-blick-auf-die-welt-a-1036688.html
Ich vor dem Eiffelturm, ich vor der Kathedrale, ich am Strand: Das Selfie ist die populärste Fototechnik der Gegenwart. Es verändert unseren Blick auf die Welt, weil wir ihr permanent im Weg stehen. Dabei geht uns die Perspektive verloren.
-
Heinz G. Konsalik - DER SPIEGEL 1/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13503333.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
3D-Drucker: Einführung für Einsteiger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/3d-drucker-einfuehrung-fuer-einsteiger-a-977405.html
Mit 3D-Druckern scheint man mittlerweile fast alles drucken zu können, von Spielfiguren über Lebensmittel bis hin zu ganzen Häusern. Aber wie machen die Wundermaschinen das eigentlich? Eine Einführung in eine wundersame Technik.
-
23. September 1884: Lochkarte zum Patent angemeldet | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2309-lochkarte-hollerith-patent-geschichte-datensammlung-100.html
Das 20. Jahrhundert beginnt ungewöhnlich früh - am 23. September 1884. Da meldet der Amerikaner Herman Hollerith seine Lochkartenmaschine zum Patent an. Ahnungslos schickt er damit die Menschheit ins digitale Zeitalter.
-
Lampenmaxe | Spiritusumbau
http://lampenmaxe.de/spiritus.php
Geschichte und Geschichten zum Thema Petromax[R], Geniol[R], AIDA[R] und Aladdin Starklichtlampen. Betriebsanleitung, Fehlersuche, Ersatzteillisten, viele Detailbilder und Fotos aus meiner Sammlung.
-
| Rockinger Guitars - DER Shop für E-Gitarren, Gitarrenteile und Gitarrenbaumaterial
http://www.rockinger.com/index.php?page=ROC_Workshop_Setup
Webshop für E-Gitarren, Gitarrenteile, Gitarrenbaumaterial, Effektgeräte und mehr...