17 Ergebnisse für: ablaeuft
-
Europäische Union: Lernt von Griechenland! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/51/europaeische-union-griechenland-finanzmarkt-stabilitaet-lerneffekt
Europa braucht keine Wirtschaftsregierung, sondern einen funktionierenden einheitlichen Finanzmarkt.
-
München: Zu viel Hass - Das isralische Restaurant "Schmock" schließt - FOCUS Online
https://www.focus.de/regional/muenchen/muenchen-das-isralische-restaurant-schmock-schliesst-wegen-judenhass_id_6022134.html
16 Jahre lang bot der jüdische Szenegastronom Florian Gleibs in seinem Münchner Lokal ´Schmock´ israelische Spezialitäten an. Doch seit einigen Wochen ist damit Schluss: Aufgrund regelmäßiger antisemitischer Anfeindungen sah sich der Wirt dazu gezwungen,…
-
Kreml-Blogger Adagamow: "Niemand darf Medwedew müde fotografieren" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,714784,00.html
Weblogs gelten in Russland als "fünfte Gewalt", als einflussreiche Medien. Der Blogger Rustem Adagamow erreicht täglich Hunderttausende Leser - einige davon sitzen im Kreml. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt er, wie man als Blogger Zugang zu den…
-
Death Wish 5 ist jetzt uncut ab 16 Jahren (Schnittberichte.com)
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=3925
Death Wish 5: Neuprüfung (Kurzmeldung) ▻ Death Wish 5 ist jetzt uncut ab 16 Jahren ▻ Über 13.000 News zu Filmzensur, gekürzten Blu-rays & Uncut-Games
-
München: Zu viel Hass - Das isralische Restaurant "Schmock" schließt - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/muenchen/muenchen-das-isralische-restaurant-schmock-schliesst-wegen-judenhass_id_6022134.html
16 Jahre lang bot der jüdische Szenegastronom Florian Gleibs in seinem Münchner Lokal ´Schmock´ israelische Spezialitäten an. Doch seit einigen Wochen ist damit Schluss: Aufgrund regelmäßiger antisemitischer Anfeindungen sah sich der Wirt dazu gezwungen,…
-
Opendata.ch (@OpendataCH) | Twitter
https://twitter.com/OpendataCH
Die neuesten Tweets von Opendata.ch (@OpendataCH). Association facilitating #OpenData in Switzerland by bringing together public servants, ideators, designers & developers - join us! @OKFN's Swiss chapter. Switzerland
-
Organspende: Die zehn verbreitetsten Irrtümer - FOCUS Online
https://www.focus.de/gesundheit/experten/leben-retten-die-zehn-verbreitetsten-irrtuemer-zur-organspende_id_10143805.html
Über 10.000 Patienten warten hierzulande auf ein passendes Spenderorgan. Trotz des hohen Bedarfs ist die Zahl der Organspender seit Jahren rückläufig. Noch immer halten sich Vorurteile zur Organentnahme hartnäckig.