22 Ergebnisse für: abrangen
-
"Wir haben ihn" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article357684/Wir-haben-ihn.html
Im Mai wurde die achtjährige Levke Straßheim entführt, jetzt hat die Polizei den Täter festgenommen: ein 31jähriger Installateur aus Bremerhaven. Er ist wegen versuchter Vergewaltigung vorbestraft. Und Vater von zwei kleinen Töchtern
-
"Die Belasteten": Mord mit Komplizen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/11/Goetz-Aly-Die-Belasteten/komplettansicht
Götz Aly bringt seine Forschung zur "Euthanasie" im Nationalsozialismus neu heraus.
-
Franz Callenbach - Heimat- und Kulturverein Dittwar e. V.
http://www.hkvdittwar.de/franz-callenbach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marktrecht für 100 Jahre: Launiger Bischof Bode Ehrengast beim Hagener Ferkelmarkt
http://www.noz.de/lokales/hagen/artikel/512263/launiger-bischof-bode-ehrengast-beim-hagener-ferkelmarkt
Dicht an dicht standen Menschenmassen bereits vor neun Uhr beim ehemaligen Hotel Kriege, wo bereits vor 400 Jahren zum Ferkelmarkt „aufgetrommelt“ wurde.
-
Deutsche Biographie - Köhler, Reinhold
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119132680.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
KRIMINALITÄT: Tod im Erdloch - DER SPIEGEL 42/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8798970.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Johann II.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119273187.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Korruption = Knast | Internationale Politik und Gesellschaft - IPG
http://www.ipg-journal.de/kolumne/artikel/korruption-knast-1046/
In Guatemala findet gerade eine kleine Revolution statt. Auch in Honduras wird protestiert. Ein mittelamerikanischer Frühling?
-
Moderne Wahlen von Hedwig Richter portofrei bei bücher.de bestellen
https://www.buecher.de/shop/preussen/moderne-wahlen/richter-hedwig/products_products/detail/prod_id/48092957/#reviews
Freie Wahlen sind ein essenzielles Element jeder Demokratie. Doch ihr Verhältnis zueinander und zum Volk als Hauptakteur war schon immer zwiespältig, wie ein Blick auf die Geschichte zeigt.
-
Jimmy Carters chinesische Karte - DER SPIEGEL 52/1978
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40348477.html
Keine Beschreibung vorhanden.