100 Ergebnisse für: abwehrstoffe
-
Die Biochemie der Glucosinolat- | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/869312/forschungsSchwerpunkt1
Pflanzen produzieren eine große Bandbreite an chemischen Verbindungen, von denen man annimmt, dass sie zum Schutz gegen den Befall von Herbivoren (Pflanzenfressern) oder Pathogenen dienen. Allerdings war es bisher schwierig, die biochemischen Grundlagen…
-
Nasenspülung nur im Akutfall
http://www.apotheken.de/news/article/nasenspuelung-nicht-dauerhaft-anwenden
Wenden Sie Nasenspülungen nur bei akuten Infektionen der Nasennebenhöhlen an und dann nicht länger als eine Woche. Dazu rät die Deutsche Lungenstiftung e.V. (DLS). Tägliche Spülung...
-
Vollkorn / Vollkornprodukte: Phytinsäure - Brot - Frischkornmüsli Vitamine - Ballaststoffe - Enzyminhibitoren Getreide - Phytatgehalt - Lectin Phytin - Lebensmittel - Udo Polmer - UGB-Gesundheitsberatung
https://www.ugb.de/vollkorn-vollkornprodukte/phytinsaeure-brot-frischkornmuesli-lebensmittel-udo-polmer-vollkorn/
Kritik Udo Polmer: Der Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (UGB) stellt klar, dass von der Kritik nur wenig zu halten ist.
-
Entwicklungsbiologie (Wimmer) - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/92268.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Allergien - die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter | kindergesundheit-info.de
http://web.archive.org/web/20100630205448/http://www.kindergesundheit-info.de/928.0.html
Allergische Erkrankungen haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Auch im Kindesalter gehören Allergien inzwischen zu den häufigsten chronischen Krankheitsbildern.
-
BASF-Gruppe: Pflanzenschutz
https://web.archive.org/web/20080315191333/http://www.corporate.basf.com/de/innovationen/labors/wirk_effektstoffe/wirk_effekt/pf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ekel-Delikatesse: Chinesen lieben Urin-Eier - Ratgeber - Bild.de
http://www.bild.de/ratgeber/ratgeber/lebensmittelzubereitung/chinesen-lieben-urin-eier-16803436.bild.html
Die Chinesen haben eine neue Delikatesse entdeckt: In Kinder-Urin gekochte Hühnereier. Die Leckerei mit Ekel-Faktor ist schon jetzt ein Export-Schlager. Die Menschen aus der östlich gelegenen Provinz
-
Pflanzenethik: Die geschundene Kreatur | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/07/N-Pflanzenethik
Auch Grünzeug hat Würde. Worin sie besteht und wie man sie vor Übergriffen schützen kann, darüber macht sich die Schweizer Biologin Florianne Koechlin Gedanken
-
BASF-Gruppe: Pflanzenschutz
https://web.archive.org/web/20080315191333/http://www.corporate.basf.com/de/innovationen/labors/wirk_effektstoffe/wirk_effekt/pflanzenschutz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BLUTGRUPPEN: Erbe des Dschingis Khan - DER SPIEGEL 29/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43066363.html
Keine Beschreibung vorhanden.