149,377 Ergebnisse für: adã¶a

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutisch

    Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutische-Aspekte

    Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/151857

    Um eine adäquate Therapie der primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) zu gewährleisten, sind eine frühzeitige Diagnose und leitliniengerechtes Monitoring entscheidend. Aufgrund der häufig nur geringen und unspezifischen Symptomatik trotz einer...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/145890/Arztbrief-Die-Kommunikation-optimieren

    Der Arztbrief als wichtiges Kommunikationsmittel wird in seiner Bedeutung für die Patientenversorgung in Forschung und Lehre nicht adäquat widergespiegelt. Jede fachärztliche Behandlung in der Praxis oder Klinik erfordert einen Bericht an den...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/184621/Therapie-des-postthrombotischen-Syndroms

    Nach der Diagnose einer tiefen Venenthrombose erkranken etwa 20–50 % der Patienten an einem postthrombotischen Syndrom. Dies ist auch der Fall, wenn eine adäquate Antikoagulation erfolgte (1, 2). Bei der Pathogenese des postthrombotischen Syndroms...

  • Thumbnail
    https://ssl.ofdb.de/film/195618,

    Von Luc Besson. Mit Louise Bourgoin, Mathieu Amalric, Gilles Lellouche, Jean-Paul Rouve, Jacky Nercessian und Philippe Nahon.

  • Thumbnail
    http://www.fussballzz.de/estadio.php?id=4851

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/105183/Angeborene-Stoffwechselkrankheiten-Langzeitstudie-belegt-Nutzen-des-Neugeborenenscreenings

    Die frühzeitige Identifikation und adäquate Behandlung eröffnet betroffenen Kindern die Chance auf eine normale körperliche und geistige Entwicklung. Ein biochemischer Test auf Mukoviszidose bietet sich als Alternative zur Gendiagnostik an. Bis 1999...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/105183/Angeborene-Stoffwechselkrankheiten-Langzeitstudie-belegt-Nutzen-des-Neugeborenenscreenin

    Die frühzeitige Identifikation und adäquate Behandlung eröffnet betroffenen Kindern die Chance auf eine normale körperliche und geistige Entwicklung. Ein biochemischer Test auf Mukoviszidose bietet sich als Alternative zur Gendiagnostik an. Bis 1999...

  • Thumbnail
    http://www.fussballzz.de/estadio.php?id=4851&search=1

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe