852 Ergebnisse für: albvorland
-
Schutzgebietssteckbrief: Biosphärengebiet Schwäbische Alb
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000001
Die Biosphärengebietskulisse hat eine rund 40 km lange Nord-Süd-Ausdehnung und erstreckt sich damit vom Albvorland über den steil aufsteigenden Albtrauf, die Albhochfläche bis an die Donau im Süden. Die Hang- und Schluchtwälder am Albtrauf sind ein…
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Albvorland Nürtingen-Kirchheim
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000019
Bewaldeter Höhenrücken, Tal des Trinkbaches mit Feuchtwiesen, Stillgewässern sowie Hängen des Raubers mit struktur- und artenreichen Wiesen, Tiefenbachtal durch Klingen gegliedert, Südhang mit seltener Flora
-
Hohenzollern Radweg
http://www.magicmaps.de/produktinfo/touren/deutschland/baden-wuerttemberg/rad-und-inlinetouren/hohenzollern-radweg.html
Der 188 km lange Hohenzollern Radweg führt von Esslingen im rebenreichen Neckartal über den Naturpark Schönbuch zunächst durch das Albvorland und dann über die südwestliche Schwäbische Alb, das Donautal und den Hegau bis an das westliche Ende des…
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Albvorland bei Mössingen und Reutlingen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000023
Gebiet ist charakterisiert durch große Streuobstwiesen mit mageren, feuchten bis trockenen Flachland-Mähwiesen; daneben Kalkmagerrasen mit Orchideen; Bach-Galeriewälder; Vorkommen seltener FFH-Arten, wie Bechsteinfledermaus, Hirschkäfer, Eremit; prägend…
-
Alb-Neckar-Weg – Reiseführer auf Wikivoyage
https://de.wikivoyage.org/wiki/Alb-Neckar-Weg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Altwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000094
Flaches Grünlandgebiet mit Frisch-, Feucht- und Naßwiesenmosaik auf staunassen Opalinustonen des Braunen Jura im südwestlichen Albvorland östlich von Bodelshausen, die in dieser Ausprägung und Größe im LK Tübingen eine Seltenheit darstellen. Kleine Teile…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Altwiesen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000094
Flaches Grünlandgebiet mit Frisch-, Feucht- und Naßwiesenmosaik auf staunassen Opalinustonen des Braunen Jura im südwestlichen Albvorland östlich von Bodelshausen, die in dieser Ausprägung und Größe im LK Tübingen eine Seltenheit darstellen. Kleine Teile…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE7322311.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE7818341.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE7322311.html?tx_n2gebiete_pi1%5Bsearch%5D%5Bgebname%5D=albvorland&tx_n2gebiete_pi1%5Bsearch%5D%5Bbundesland%5D%5B0%5D=4&cHash=43f05d002974aef8a886afdb287352a4
Keine Beschreibung vorhanden.