165 Ergebnisse für: altershalber
-
Thurgauer SP-Regierungsrat Claudius Graf-Schelling tritt zurück | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/Thurgauer-Regierungsrat-Claudius-Graf-Schelling-tritt-zurueck;art123841,3995496
WEINFELDEN. Der Thurgauer Regierungsrat Claudius Graf-Schelling tritt Ende Mai 2015 altershalber zurück. Dies gab der SP-Politiker am Mittwoch im Grossen Rat in Weinfelden bekannt. Die SP wird nur eine Kandidatin oder einen Kandidaten ins Rennen um die…
-
Ein Leben im Dienste der Krebsforschung | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEU1EB-1.100256
Bei verschiedenen Organisationen, die sich dem Kampf gegen den Krebs verschrieben haben, nimmt der Tessiner Arzt Giorgio Noseda seit Jahren leitende Posten ein. Nun tritt Noseda altershalber von der Bühne ab. Mit seiner Nachfolge wird die frühere…
-
BVK | BVK
http://www.bvk.ch/
Home. Die BVK ist die Vorsorgeeinrichtung der Angestellten des Kantons Zürich sowie von über 500 angeschlossenen Unternehmen. Mit über 100´000 Versicherten und Rentnern ist die BVK eine der grössten Pensionskassen der Schweiz.
-
-
-
-
Notare Krzywon - Ohnleiter - Hillebrand: Sozietät
https://www.notar-krzywon.de/sozietaet/
Willkommen bei den Notaren Hagen Krzywon, Harald Ohnleiter und Jochen Hillebrand. Die Notare Hagen Krzywon, Harald Ohnleiter und Jochen Hillebrand nehmen im Bezirk des Oberlandesgerichts Stuttgart sämtliche Tätigkeiten wahr, die nach dem Gesetz den Notaren…
-
Ostschweiz - Edgar Oehler's Lohn kein Thema an der GV - News - SRF
http://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/edgar-oehler-s-lohn-kein-thema-an-der-gv
Die Arbonia-Forster-Holding (AFG) ist auf Kurs. An der GV wurde Edgar Oehler als Verwaltungsrat verabschiedet.
-
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=620
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.