Meintest du:
Ammonoideen17 Ergebnisse für: ammonoidea
-
Category:Calcite – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Calcite?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Invertebrate anatomy – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Invertebrate_anatomy?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen der AG Hemleben
http://wayback.archive.org/web/20051123135227/http://www.uni-tuebingen.de/geo/gpi/ag-hemleben/mitteil.html
Mikropaläontologie, Hemleben, Paläo-Ozeanographie; Publikationen, Universität Tübingen
-
Rosensorten Duftrosen Ame - Amelia Earhart, Amelia Renaissance, Amelie de Mansfield, America, American Beauty, American Pillar, Amethyst, Amethyste, Ammerland, Ammonit, Amsterdam, Amulett, Amy Grant, Amy Robsart, Vanderbilt
http://www.welt-der-rosen.de/duftrosen/rosen_ame.htm#american_beauty
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Conchin - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/conchin/15034
Conchin s [von *conch -], veraltete Bezeichnung Conchiolin, wichtiges organisches Baumaterial des Weichtierkörpers; besteht aus glycin-, alanin-…
-
Solnhofen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/solnhofen/62030
Solnhofen, Solnhofen-Formation, Solnhofener Plattenkalke, nach der deutschen Stadt Solnhofen geprägte Sammelbezeichnung für eine alte,…
-
Sipho - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sipho/61717
Sipho m [von *sipho- ; Plural Siphonen und Siphones], 1) röhrenförmige Strukturen verschiedenen Ursprungs bei Weichtieren: a) auf auß…