28 Ergebnisse für: analysengeräte
-
USP General Chapter <1058> Analytical Instrument Qualification tritt am 1. August 2008 in Kraft - GMP Navigator
http://www.gmp-navigator.com/nav_news_1157.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Komplexe Archaea als nächste Verwandte der Eukaryoten entdeckt - LABO ONLINE
http://www.labo.de/zell-und-mikrobiologie/komplexe-archaea-als-naechste-verwandte-der-eukaryoten-entdeckt.htm
Archaea gehören zusammen mit Bakterien zu den ersten Lebewesen auf der Erde. Es gab diese Mikroorganismen schon hunderte Millionen Jahre bevor sich die höheren Organismen entwickelten.
-
Fossil in Bernstein - 100 Mio. Jahre alte Schildlaus betrieb Brutpflege - LABO ONLINE
http://www.labo.de/mikroskopie/fossil-in-bernstein---100-mio--jahre-alte-schildlaus-betrieb-brutpflege.htm
Wissenschaftler der Universität Bonn haben mit Kollegen aus China, Großbritannien und Polen den ältesten Beleg für Brutpflege bei Insekten beschrieben.
-
Temperiertechnik: Glas-Kontaktthermometer mit Drehmagnet - LABO ONLINE
http://www.labo.de/temperiertechnik/Glas-Kontaktthermometer-mit-Drehmagnet.htm
Vom Glas-Kontaktthermometer zur modernen Mess-, Regel- und TemperiertechnikEine Erfolgsgeschichte der Familie JUCHHEIMGerhard Juchheim*) Firmengründer der JULABO Labortechnik GmbH.Die ersten Glasthermometer für Temperaturregelung waren mit festen…
-
Labor-Tipps - LABO | Labortechnik und Life Sciences
http://www.labo.de/Labor-Tipps.htm
Labor-Tipps, HPLC, Qualität, Internet-Schaufenster
-
Life Sciences Innovations: MALDI-TOF-MS verhindert teure Fruchtsaftbombagen - LABO ONLINE
http://www.labo.de/produkt-innovationen/maldi-tof-ms-verhindert-teure-fruchtsaftbombagen.htm
Hefen und Laktobazillen zählen zu den Problemkeimen in der Getränkeindustrie. Bei Fruchtsäften sind gärkräftige Hefen der Gattungen Saccharomyces und Zygosaccharomyces sowie heterofermentative Milchsäurebakterien besonders gefürchtet, da sie aufgrund ihrer…
-
Oberflächengravitation: Genaue Messung der Gravitation von fernen Sternen möglich - LABO ONLINE
https://www.labo.de/physikalisches-labor/oberflaechengravitation--genaue-messung-der-gravitation-von-fernen-sternen-moeglich.htm
Die Schwerkraft an der Oberfläche eines Sterns ändert sich im Laufe seines Lebens drastisch. Diese wichtige Größe – die sogenannte Oberflächengravitation –, mit der sich das Alter von Sternen und die Größe von Planeten bestimmen lassen, ist allerdings sehr…
-
Umweltkontaminante TFA - Trifluoracetat in Wasserproben - LABO ONLINE
https://www.labo.de/reinstwasser-wasseranalytik/umweltkontaminante-tfa---ionenchromatographische-spurenbestimmung-von-trifluoracetat-in-wasserproben-durch-einsatz-der-re-injektionsanalytik.htm
Die Belastung der Umwelt durch perfluorierte und polyfluorierte Chemikalien (PFC) und die damit verbundenen Risiken werden schon seit Jahren diskutiert [1].
-
Hightech-Keimzahlbestimmung mit Durchflusszytometrie - Damit die Milch in Ordnung ist - LABO ONLINE
http://www.labo.de/bioanalytik/damit-die-milch-in-ordnung-ist.htm
Für Trinkmilch produzierende Betriebe wie die Bauernmeierei Hamfelder Hof sind mikrobiologische Untersuchungen Routine und die Ergebnisse bedeutsam für die Qualität.
-
Qualifizierung und Qualitätssicherung von Wandmaterial - Fusionsreaktor ITER - LABO ONLINE
http://www.labo.de/materialpruefung/fusionsreaktor-iter----qualifizierung-und--qualitaetssicherung-von-wandmaterial.htm
In Südfrankreich entsteht in einem internationalen Projekt der Forschungsreaktor ITER. Die Fusionsanlage wird mit ihrer Fertigstellung die größte ihrer Art sein.