73 Ergebnisse für: angepflanzte
-
Grüne Daumen gesucht - Redaktionsblog - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/442978
Grüne Daumen gesucht
-
Denkmal Ernst-Günter Plutte
https://web.archive.org/web/20131203005452/http://www.barmen-200-jahre.de/index.php/home/item/193-denkmal-ernst-g%C3%BCnter-plutte
200 Jahre Stadtrechte für Barmen
-
Barthe - Reiseführer der Prämonstratenser
http://www.praemonstratenser.de/84.html
Reiseführer der Prämonstratenser
-
Aussichtsturm "Zur schönen Aussicht" im Heidepark Soltau von Mathias Arp - Mitte
http://www.mathias-arp.de/zur-schoenen-aussicht-01-inhalt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erwin Gegenbauer produziert Bio-Essig mit einem zwölf Tonnen schweren historischen Spanbildner
http://www.freundederkuenste.de/lebensart/essen-trinken/genuss/erwin-gegenbauer-produziert-bio-essig-mit-einem-zwoelf-tonnen-schweren-historischen-spanbildner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amt Röbel-Müritz - Lärz
http://www.amt-roebel-mueritz.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=55572
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erwin Gegenbauer produziert Bio-Essig mit einem zwölf Tonnen schweren historischen Spanbildner
http://www.freundederkuenste.de/lebensart/essen-trinken/genuss/erwin-gegenbauer-produziert-bio-essig-mit-einem-zwoelf-tonnen-sch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rippel-Baldes, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11772114X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Der Wert der Wälder - Der Kiefernwald Südwestfrankreichs | ARTE
http://www.arte.tv/guide/de/059538-001-A/der-wert-der-walder
Der südwestfranzösische "Forêt des Landes" ist der größte vom Menschen angelegte Wald Europas. Nach starken Orkanschäden und anderen Folgen des Klimawandels werden hier umweltfreundliche Lösungen erprobt, um die Forstwirtschaft wieder anzukurbeln und eine…
-
Naturschutzgebiet "Löwenstedter Sandberge" - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/geesteinschliesslichmooreheidenetc./03163.html
Das NSG "Löwenstedter Sandberge" stellt den Rest einer ehedem weiten Heidelandschaft mit Übergang zu einem Hochmoor dar.