25 Ergebnisse für: anschlagszielen
-
Hat sie Verbrechen doch mitgeplant?: Neue Indizien gegen Zschäpe | NSU-Prozess | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachricht/nsu-prozess/nsu-zschaepe-verurteilung-100.html
Im NSU-Prozess gibt es nun überzeugende Indizien dafür, dass Beate Zschäpe nicht nur unwissende Mitbewohnerin von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos war - sondern möglicherweise weit mehr an den Planungen der Taten des NSU beteiligt als bisher bekannt. Von…
-
Nahost: Hisbollah-Chef droht mit Angriff auf Tel Aviv - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nahost-hisbollah-chef-droht-mit-angriff-auf-tel-aviv-a-430073.html
Beim heftigsten Raketenbeschuss seit Beginn des Krieges sind in Israel heute elf Menschen getötet worden. Jetzt droht Hisbollah-Chef Nasrallah mit Angriffen auf Tel Aviv. Aus Israel heißt es dazu: Dann würde die Infrastruktur des gesamten Libanon zerstört…
-
Nachrichten Bundesanwaltschaft erhebt Anklage Plante Franco A. einen Anschlag auf Justizminister Maas? Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
https://www.bo.de/nachrichten/nachrichten/plante-franco-einen-anschlag-auf-justizminister-maas
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anschläge in Aleppo: Islamisten bekennen sich zu Attentat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/anschlaege-in-aleppo-islamisten-bekennen-sich-zu-attentat-a-859547.html
Drei Bomben explodierten kurz hintereinander in der syrischen Millionenstadt Aleppo, 34 Menschen starben. Jetzt bekannten sich Extremisten, die dem Terrornetzwerk al-Qaida nahestehen, zu dem Attentat.
-
Inhalt der Ausgabe Dezember 2017
https://www.kriminalistik.de/ausgabe/inhalt-der-ausgabe-dezember-2017#Artikel1
Inhalt der Ausgabe Dezember 2017
-
Schäuble-Vertrauter im Interview: Guantánamo auch in Deutschland denkbar - WELT
https://www.welt.de/politik/article1497433/Guantanamo-auch-in-Deutschland-denkbar.html
Der Staatsrechtler Otto Depenheuer hat für den Umgang mit Terrorismus ein klares Konzept: Er spricht sich im Interview mit WELT ONLINE dafür aus, Terroristen – ähnlich wie im Lager Guantánamo – in Sicherungsverwahrung zu nehmen. Innenminister Schäuble gilt…
-
Bundeswehr-Skandal: Justiz wird sich mit Franco A. schwertun - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article164736758/Warum-sich-die-Justiz-mit-Franco-A-schwertun-wird.html
Der Fall des rechtsextremen Soldaten Franco A. und seiner Komplizen stellt die Justiz vor Probleme. Denn selbst wenn es eine Terrorzelle in der Bundeswehr gab, wird es schwierig werden, die Mitglieder zu verurteilen.
-
sozialpädagogische sondermaßnahmen berlin e.V. | ssb e.v. berlin
http://ssb.tommyhaus.org/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NSU-Prozess ǀ Warum schweigt Beate Zschäpe? — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/warum-schweigt-beate-zschaepe
Nächste Woche beginnt eines der bedeutendsten Verfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Beweisführung dürfte schwierig werden. Ein FAQ von Andreas Förster
-
„Zunehmende Gewaltbereitschaft macht uns Sorgen“: Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung und Wiedererstarken der Linksextremisten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/zunehmende-gewaltbereitschaft-macht-uns-sorgen-verfassungsschutz-warnt-vor-radikalisieru
Die Raubüberfälle durch RAF-Terroristen rufen dunkle Erinnerung an die linksextremistische Gewalt in Deutschland wach. Aber wie groß ist das Gefahrenpotenzial der Szene aktuell? In Brandenburg warnt der Verfassungsschutz vor einer Radikalisierung. Sie hat…