32 Ergebnisse für: anschlussstrecke
-
AGIL Gemeinden - Aurach Burgoberbach Herrieden Leutershausen - Kommunale Allianz im Landkreis Ansbach, Mittelfranken
http://www.agil-region.de/aktiv/radwege.html
Wir haben uns zu einer kommunalen Allianz zusammengeschlossen, um in vielerlei Hinsicht gemeinsam die Interessen unserer Region zu vertreten.
-
POLITIK FRIESOYTHE/CLOPPENBURG: Bahn durch Friesoythe denkbar
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/wirtschaft/bahn-durch-friesoythe-denkbar_a_3,0,3722555358.html
DIE ALTE BAHNTRASSE DER STADT KÖNNTE WIEDER NEU GENUTZT WERDEN. AUCH EIN LÜCKENSCHLUSS ZWISCHEN CLOPPENBURG UND OCHOLT IST MÖGLICH – ABER TEUER.
-
Geplanter Elbtunnel bei Glückstadt: Alexander Dobrindt begräbt Maut für A20-Tunnel endgültig | shz.de
https://www.shz.de/deutschland-welt/politik/alexander-dobrindt-begraebt-maut-fuer-a20-tunnel-endgueltig-id17722316.html
Nach dem A1-Debakel mit „A1 mobil“ will der Verkehrsminister Autobahnbetreibern keine zu großen Risiken mehr aufhalsen.
-
Bahntrassenradwege - Ederseebahn-Radweg (26 km)
http://www.bahntrassenradwege.de/index.php?page=ederseebahn-radweg
Bahntrassenradwege in Deutschland und Spanien
-
Ostschweizer Zahnradbahnen stehen auf der roten Liste | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/nebenbahnen-auf-der-roten-liste-ld.1462135
Drei unrentablen Nebenstrecken, die ins Appenzellerland führen, droht das Aus. Doch die Pläne stossen auf Widerstand – Wirtschaftlichkeit hin oder her. Eine Geschichte aus der Voralpenregion, die auch viel über die Schweiz aussagt.
-
-
Basel, der Jura und bahnpolitische Herausforderungen unserer Zeit | NZZ
https://www.nzz.ch/basel_der_jura_und_bahnpolitische_herausforderungen_unserer_zeit-1.642326
Vor 150 Jahren wurden Basel und Zürich auf der Schiene mit Olten verbunden. In Verbindung mit den Strecken Richtung Luzern und Bern/Biel entstand im Mittelland das erste zusammenhängende Eisenbahnnetz der Schweiz.
-
Ade Schweiz: Liebeserklärung des deutschen Botschafters
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/leben-in-der-schweiz-insel-der-glueckseligen-ld.1304703
Von 2013 bis 2017 war Otto Lampe deutscher Botschafter in. Wehmütig nimmt er in einem Gastkommentar Abschied von einem tollen Land.
-
Bremgarten (AG)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1662.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Welche Zukunft hat die Bergstrecke der Gotthard-Bahn? - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/kultur/unesco-welterbeadd-the-underlinewelche-zukunft-hat-die-bergstrecke-der-gotthard-bahn-/41126674
Die Gotthard-Bahn ist Bestandteil einer wichtigen europäischen Verkehrsachse. Doch das wird sich 2016 mit der Eröffnung der neuen ...