22 Ergebnisse für: anselmetti
-
Tsunami und Tanzverbot 1601 - Kanton Luzern
https://staatsarchiv.lu.ch/schaufenster/geschichten/tsunami_1601
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Geologie: Der Bergsturz von Goldau
http://geschichtedergeologie.blogspot.cz/2012/09/der-bergsturz-von-goldau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine unterschätzte Schweizer Naturgefahr | NZZ
http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/ein-tsunami-im-genfersee-1.17730172
Im Jahr 563 nach Christus wurden die Ufer des Genfersees von einem grossen Tsunami verwüstet. Stellenweise waren die Wellen bis zu 13 Meter hoch. Das schliessen Forscher aus der Analyse von Sedimenten.
-
Staatsachiv Luzern - Der Tsunami von 1601
http://wayback.archive.org/web/20141211151001/http://www.staatsarchiv.lu.ch/tsunami_1601.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
uni.aktuell-Archiv: Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld
https://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/uniaktuell/entry/personalien_aus_der_universit%C3%A4t_bielefeld1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bodenseekreis: Rätselhafte Hügelstrukturen im See: Neue Erkenntnisse am 1. Februar vorgestellt | SÜDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20170216075507/http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/bodenseekreis/Raetselhafte
Die Vermessung des Bodenseebeckens sorgte für manche unerwartete Entdeckung. Das Projekt "Tiefenschärfe" förderte vor dem Schweizer Ufer regelmäßige Erhebung zutage. Das ganze Projekt und die neuen Erkenntnisse, die seit dem Abschlussbericht unmittelbar…
-
Bodenseekreis: Rätselhafte Hügelstrukturen im See: Neue Erkenntnisse am 1. Februar vorgestellt | SÜDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20170216075507/http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/bodenseekreis/Raetselhafte-Huegelstrukturen-im-See-Neue-Erkenntnisse-am-1-Februar-vorgestellt;art410936,9099971?fCMS=2pu3ilhh3mgg0h1ef3k0u5klp5
Die Vermessung des Bodenseebeckens sorgte für manche unerwartete Entdeckung. Das Projekt "Tiefenschärfe" förderte vor dem Schweizer Ufer regelmäßige Erhebung zutage. Das ganze Projekt und die neuen Erkenntnisse, die seit dem Abschlussbericht unmittelbar…
-
AWK: Ordentliche Mitglieder
http://www.awk.nrw.de/akademie/klassen/naturmedizin/ordentliche-mitglieder/zagier-don.html
Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.
-
Ein gut gemeinter Mahnruf | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/ausrufung-des-anthropozaens-ein-gut-gemeinter-mahnruf-ld.126251
Der Mensch verändert die Erde fundamental. Manche Forscher wollen daher ein Zeichen setzen und die geologische Epoche des Anthropozäns ausrufen. Aber passt das zum Konzept der geologischen Zeitskala?
-
Deutsche Biographie - Etzel, Carl von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104147512.html#ndbcontent
Deutsche Biographie