62 Ergebnisse für: antipolnische
-
Der Ordensstaat als Ideologie: d. Bild d. Dt. Ordens in d. dt ... - Wolfgang Wippermann - Google Books
http://books.google.de/books?lr=&id=d26uAAAAIAAJ&dq=Jakub+%C5%9Awinka+deutsch&q=antideutschen&pgis=1#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bogumiła Berdychowska / OST-WEST. Europäische Perspektiven. Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa.
http://wayback.archive.org/web/20111111150229/http://www.owep.de/2005_3_berdychowska.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
rbb PreuÃen-Chronik | Begriff: Polenbegeisterung
http://www.preussen-chronik.de/begriff_jsp/key=begriff_polenbegeisterung.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
-
„Wir fordern die Wahrheit!“ - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article117253510/Wir-fordern-die-Wahrheit.html
Der ZDF-Mehrteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ läuft jetzt auch in Polen – und sorgt für Empörung
-
„Wir fordern die Wahrheit!“ - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article117253510/Wir-fordern-die-Wahrheit.html
Der ZDF-Mehrteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ läuft jetzt auch in Polen – und sorgt für Empörung
-
Polen – Ukraine. | OST-WEST Europäische Perspektiven
http://www.owep.de/artikel/111/polen-ukraine
Die Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa
-
Grenzen im Fluss - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article551709/Grenzen-im-Fluss.html
Deutsche und Polen auf der Suche nach ihrer gemeinsamen Geschichte Debatte
-
NETZEITUNG VERMISCHTES NACHRICHTEN: Politiker-Festnahme empört polnische Medien
https://web.archive.org/web/20090214014638/http://www.netzeitung.de/vermischtes/1274498.html
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…
-
-
Polnische Behörden lassen Gedenktafel an Rosa Luxemburg entfernen: Unerwünschte Person: Rosa L. (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1083427.polnische-behoerden-lassen-gedenktafel-an-rosa-luxemburg-entfernen-unerwuenscht
Wer wissen will, wie sich die rechtskonservative polnische Regierungspartei den Umgang mit Geschichte vorstellt, kann das dieser Tage in Zamosc studieren. Im Geburtsort von Rosa Luxemburg ließ sie eine Gedenktafel an die Revolutionärin entfernen.