242 Ergebnisse für: arbeiterkinder
-
Gibt es eine Eugenik-Debatte? « Dishwasher
http://dishwasher.blogsport.de/2010/09/14/gibt-es-eine-eugenik-debatte/
Das Magazin für studierende Arbeiterkinder
-
Neue IGLU-Auswertung: Arbeiterkinder werden benachteiligt « Dishwasher
http://dishwasher.blogsport.de/2010/04/21/neue-iglu-auswertung-arbeiterkinder-werden-benachteiligt/
Das Magazin für studierende Arbeiterkinder
-
Intersektionalität: Interview mit Gabriele Winker und Nina Degele « Dishwasher
http://dishwasher.blogsport.de/2010/07/08/intersektionalitaet-interview-mir-gabriele-winker-und-nina-degele/
Das Magazin für studierende Arbeiterkinder
-
Hamburger Schulkampf: Die Interessen der sozialen Klassen spielen eine Rolle « Dishwasher
http://dishwasher.blogsport.de/2010/04/22/hamburger-schulkampf-die-interessen-der-sozialen-klassen-spielen-eine-rolle/
Das Magazin für studierende Arbeiterkinder
-
Interview mit Rainer Hufnagel-Person zur Kinderlosigkeit von Akademikerinnen « Dishwasher
http://dishwasher.blogsport.de/2010/01/15/interview-mit-rainer-hufnagel-person-zur-kinderlosigkeit-von-akademikerinnen/
Das Magazin für studierende Arbeiterkinder
-
Rechte Eltern werden zum Problem für Waldorfschulen
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Rechte-Eltern-werden-zum-Problem-fuer-Waldorfschulen
Friedlich liegt die Freie Schule Hitzacker zwischen Wald und Elbe, Fachwerk und Kopfsteinpflaster. Doch die heile Welt ist brüchig. Kürzlich musste die Waldorfschule den Vertrag mit einer Familie kündigen. Der Vater hatte sich als Vorsitzender des…
-
Förderung von Bildungsaufsteigern: Uni Münster ohne Arbeiterkinder - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2012/10/04/a0094&cHash=979fa3359964b749371cb40fdc49f25c
Die Studierenden in Münster wollen die Interessenvertretung für Bildungsaufsteiger aufwerten. Die Leitung der Universität stellt sich quer.
-
Streit über Schulsystem: Gesamtschule folgenlos, Bildung wird vererbt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,526424,00.html
Fördern Gesamtschulen Arbeiterkinder besser als das dreigliedrige Schulsystem? Ein Pädagogikprofessor hat die Lebenswege hessischer Schüler über Jahrzehnte verfolgt. Sein ernüchterndes Fazit: Die soziale Herkunft ist entscheidender als die Schulform.
-
Arbeiterkinder bekommen eine Lobby - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2010/03/08/a0019&cHash=a457f2dce0
HOCHSCHULE Nur 11 Prozent der StudentInnen an Unis kommen aus niedrigen sozialen Milieus. Zwei Projekte wollen das ändern
-
Arbeiterkinder und Migranten: Wenn die Uni fremdes Terrain ist - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,595053,00.html
Studieren ist für viele Abiturienten selbstverständlich - für Arbeiter- oder Migrantenkinder nicht. Sie müssen sich oft ohne Unterstützung der Eltern durchbeißen und auf eigene Faust eine neue Welt erobern. Spezielle Programme geben Geld, Informationen,…