23 Ergebnisse für: arbeitsbögen_
-
Gemeinsam stark: Bürgerengagement | Sozialkunde | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/sozialkunde/telekolleg-sozialkunde-3-ehrenamt-100.html
Viele Bürger engagieren sich in einem Ehrenamt - freiwillig, unentgeltlich und ohne auf wirtschaftlichen Gewinn abzuzielen. Wie sehen Ehrenämter aus und was bringen sie?
-
Englisch - 3. Trimester: Englisch auf dem schnellsten Weg | 3. Trimester | Englisch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/englisch/trimester3/telekolleg-englisch-trim-3-dossier100.html
Fast Track English bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen wurden mit native speakers hauptsächlich in der englischen Grafschaft Kent gedreht.
-
Folge 5: Analyse journalistischer Darstellungsformen | Medienkompetenz | Deutsch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/deutsch/medienkompetenz/05-darstellungsformen100.html
In Deutschland kann man weit über 145 Fernsehprogramme empfangen, die meisten laufen rund um die Uhr. Im Zuge der Digitalisierung steigt die Anzahl der Sender um ein vielfaches. Die Frage ist nur, ob die Masse an Programmen auch Vielfalt verspricht.
-
Telekolleg: Adressen der Kollegtagschulen | Kollegtag-Schulen | Telekolleg | BR.de
http://www.br.de/telekolleg/infos-anmeldung/kollegtagschulen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Englisch - 4. Trimester: Englisch auf dem schnellsten Weg | 4. Trimester | Englisch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/englisch/trimester4/index.html
Der Sprachkurs führt in die USA und Kanada und vermittelt Wissenswertes aus Geschichte, Politik, Bildung, Sport und Freizeit in den einzelnen Staaten. Im Mittelpunkt stehen Interviews mit Personen aus unterschiedlichsten Berufszweigen und in…
-
Medienkompetenz - Folge 2: Printmedien - Nutzung und Informationsgewinn | Medienkompetenz | Deutsch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/deutsch/medienkompetenz/telekolleg-deutsch-medienkompetenz-printmedien100.html
Die Printmedien tragen zur öffentlichen Meinungsbildung bei - doch dieser Prozess verteilt sich auf wenige Verlagshäuser. Im Zuge der Digitalisierung entwickelt sich auch auf dem Buchmarkt ein neuer Trend: das ebook.
-
Fakten: Was ist Literatur? | Literatur | Deutsch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/deutsch/literatur/01-literatur-fakten-100.html
Die Definition von Literatur ist nicht einfach, obwohl jeder sofort versteht, was jeweils gemeint ist, wenn von literarischer Bildung, von Literaturkritik, Literaturangaben oder weiterführender Literatur die Rede ist. Sie hängt sowohl von historischen…
-
Folge 6: Kommentar, Leitartikel und Glosse | Sprachkompetenz | Deutsch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/deutsch/sprachkompetenz/06-kommentar-leitartikel-glosse-100.html
Beim Kommentar, dem Leitartikel und der Glosse ist die Meinung des Journalisten Pflicht. Sie soll Orientierung geben, Bedeutungen von Ereignissen oder Problemen verdeutlichen und Zusammenhänge erschließen.
-
Nachgefragt: Was heißen Illusion und Nachahmung? | Literatur | Deutsch | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/deutsch/literatur/06-literatur-nachgefragt-102.html
Beim epischen Theater wird das Publikum nicht unmittelbar emotional einbezogen. Im Gegensatz dazu beruht das aristotelische Theater auf Illusion und Mitgefühl. Worin genau liegen die Unterschiede? Wie wird das Publikum jeweils erreicht?
-
Physik - 16. Folge: Elektrische Spannung | Elektrizität | Physik | Telekolleg | BR.de
https://www.br.de/telekolleg/faecher/physik/trimester3/physik-16-elektrische-spannung100.html
In dieser Sendung wird mit der "elektrischen Spannung" einer der schwierigsten Begriffe der Elektrik eingeführt.