1,075 Ergebnisse für: arktischen

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=dPMEiYiixl4C&pg=PA212#v=onepage

    Mit Spitzbergen wird eine Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean bezeichnet, die 1596 von dem niederländischen Seefahrer Willem Barents entdeckt wurde. Die Bezeichnung Spitzbergen geht auf die geografischen Merkmale der Inseln zurück, eben die…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=dPMEiYiixl4C&dq=herwigshafen&hl=de&source=gbs_navlinks_s

    Mit Spitzbergen wird eine Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean bezeichnet, die 1596 von dem niederländischen Seefahrer Willem Barents entdeckt wurde. Die Bezeichnung Spitzbergen geht auf die geografischen Merkmale der Inseln zurück, eben die…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-08/groenlandhai-alter-rekord/komplettansicht

    Kein Wirbeltier wird so alt wie der Eishai, kein Fisch in arktischen Gewässern so groß. 400 Jahre lebt manch Exemplar – länger als Grönlandwale und Schildkröten.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/33505/die-kartierung-der-arktis-bodenschaetze-grossmachtpolitik-und-multilaterale-governance?p=all

    In vielen arktischen Gebieten wird es noch Jahrzehnte dauern, ehe eine Öl- und Gasförderung tatsächlich möglich sein wird. Dies hat die meisten Arktis-Anrainer jedoch nicht davon abgehalten, Gebietsansprüche anzumelden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=dPMEiYiixl4C&pg=PA164&lpg=PA164&dq=esmark+gletscher&source=bl&ots=tB7rFAA5RN&sig=crCRoi8gMQZmXm

    Mit Spitzbergen wird eine Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean bezeichnet, die 1596 von dem niederländischen Seefahrer Willem Barents entdeckt wurde. Die Bezeichnung Spitzbergen geht auf die geografischen Merkmale der Inseln zurück, eben die…

  • Thumbnail
    http://www.wuppertaler-rundschau.de/lokales/ein-gruener-wolf-aid-1.5057463

    Martin-Sebastian Abel, tierschutzpolitischer Sprecher der grünen NRW-Landtagsfraktion, hat mit der Wuppertaler Ratsfraktion die Patenschaft für den Arktischen Wolf "Running Moon" im Grünen Zoo Wuppertal übernommen.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/schwaches-klimaschutzbekenntnis-beim-arktischen-rat/a-38806933

    Auch beim Klimaschutz gilt in Washington: America first! Beim Treffen des Arktischen Rats in den USA war die Hoffnung groß, dass sich der Gastgeber für den Klimaschutz positioniert. Vergebens.

  • Thumbnail
    http://idw-online.de/pages/de/news98758

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/eisbaeren-schlechter-energiesparmodus-fuer-harte-zeiten-a-1043810.html

    Wird die Nahrung knapp, brauchen Eisbären weniger Energie. Das rettet sie bislang über Hungerzeiten im arktischen Sommer. Um der Erderwärmung zu trotzen, ist die Sparfunktion jedoch zu schwach.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung/forscher-entdecken-treibhausgas-fressende-tiefsee-bakterien;1151754

    In der arktischen Tiefsee sind deutsche Forscher auf bislang unbekannte Arten Treibhausgas fressender Bakterien gestoßen. Die Mikroorganismen leben von Methan, das ein rund 25 Mal stärkerer Klimakiller ist als Kohlendioxid.



Ähnliche Suchbegriffe