71 Ergebnisse für: armeespitze
-
Sonderegger, Emil
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24259.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Das Machtzentrum der Sowjetunion: Gorbatschows neue Garde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/18/gorbatschows-neue-garde
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Armee-Umbau: Putin feuert nach Verteidigungsminister auch Generalstabschef
http://www.handelsblatt.com/politik/international/armee-umbau-putin-feuert-nach-verteidigungsminister-auch-generalstabschef/7369
Erst der Verteidigungsminister, nun der Generalstabschef: Der russische Präsident Putin baut seine Armee radikal um. An der Spitze der Truppe soll künftig ein früherer Tschetschenien-Kommandeur stehen.
-
Maduro lässt seine letzten Getreuen aufmarschieren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/grossmanoever-der-venezolanischen-armee-maduro-laesst-seine-letzten-getreuen-aufmarschieren-ld.
Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro hat Hunderttausende von Soldaten aufmarschieren lassen. Das Manöver war nicht nur ein Zeichen Richtung USA, sondern vor allem nach innen.
-
Maduro lässt seine letzten Getreuen aufmarschieren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/grossmanoever-der-venezolanischen-armee-maduro-laesst-seine-letzten-getreuen-aufmarschieren-ld.1312956
Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro hat Hunderttausende von Soldaten aufmarschieren lassen. Das Manöver war nicht nur ein Zeichen Richtung USA, sondern vor allem nach innen.
-
Armee-Umbau: Putin feuert nach Verteidigungsminister auch Generalstabschef
http://www.handelsblatt.com/politik/international/armee-umbau-putin-feuert-nach-verteidigungsminister-auch-generalstabschef/7369146.html
Erst der Verteidigungsminister, nun der Generalstabschef: Der russische Präsident Putin baut seine Armee radikal um. An der Spitze der Truppe soll künftig ein früherer Tschetschenien-Kommandeur stehen.
-
Alexander Meschnig – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/autor/meschnig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein «Krieg» der Worte | NZZ
https://www.nzz.ch/international/weltkrieg/ein-krieg-der-worte-1.18330202
Nie waren die Beziehungen zwischen der Deutschschweiz und der Romandie so gespannt wie während des Ersten Weltkriegs. Es ist kein Zufall, dass der Begriff «Sprachengraben» in jenen Jahren auftauchte.
-
Der Mythos Schwedt - über das Militärgefängnis der NVA | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/ddr/artikel113632.html
"Das kann dich nach Schwedt bringen", diese Drohung stand jedem NVA-Soldaten vor Augen. Denn den Gerüchten nach musste man im Militärgefängnis Schwedt mit Arbeitslager und Folter rechnen.
-
Deutsche Biographie - Sonderegger, Emil
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121502317.html#ndbcontent
Deutsche Biographie