52 Ergebnisse für: arzneimittelreport
-
Pressemappen | BARMER
http://www.barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Presseportal/Subportal/Presseinformationen/Archiv/2012/120626-Arzneimittelreport-2012/Infografiken_20zum_20Arzneimittelreport_202012,property=Data.pdf
Hier finden Sie aktuelle Pressemappen der Barmer.
-
Pressemappen | BARMER
http://www.barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Presseportal/Subportal/Presseinformationen/Archiv/2012/120626-Arzneimittelreport-201
Hier finden Sie aktuelle Pressemappen der Barmer.
-
Pressemappen | BARMER
http://presse.barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Presseportal/Subportal/Presseinformationen/Archiv/2013/130129-Arztreport-2013/PDF
Hier finden Sie aktuelle Pressemappen der Barmer.
-
Pressemappen | BARMER
http://presse.barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Presseportal/Subportal/Presseinformationen/Archiv/2013/130129-Arztreport-2013/PDF-Arztreport-2013,property=Data.pdf
Hier finden Sie aktuelle Pressemappen der Barmer.
-
Gesundheit: Neun Medikamente pro Pflegeheim-Bewohner | Schweiz | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20171201032639/http://www.tagblatt.ch/nachrichten/schweiz/neun-medikamente-pro-pflegeheimbewohner;ar
Eine Bewohnerin oder ein Bewohner in einem Schweizer Pflegeheim erhält im Durchschnitt 9,3 Medikamente gleichzeitig pro Tag. Dies haben Forscher der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel auf Basis von Zahlen der Krankenkasse Helsana…
-
Gesundheit: Neun Medikamente pro Pflegeheim-Bewohner | Schweiz | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20171201032639/http://www.tagblatt.ch/nachrichten/schweiz/neun-medikamente-pro-pflegeheimbewohner;art253650,5145712
Eine Bewohnerin oder ein Bewohner in einem Schweizer Pflegeheim erhält im Durchschnitt 9,3 Medikamente gleichzeitig pro Tag. Dies haben Forscher der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel auf Basis von Zahlen der Krankenkasse Helsana…
-
Anteil der Arzneimittelausgaben an den Gesundheitsausgaben ausgewählter Ländern bis 2015 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/73705/umfrage/gesundheitsausgaben-ausgaben-fuer-arzneimittel-nach-laendern/
Die Statistik zeigt den Anteil der Ausgaben für Arzneimittel an den Gesundheitsausgaben ausgewählter Ländern insgesamt im Zeitraum 1996 bis 2015. Im Jahr 1996 machten in Spanien die Ausgaben für Arzneimittel rund 19,8 Prozent der Gesamtaufwendungen für…
-
Rezension zu: A. Hoffmann: Arzneimittelkonsum und Geschlecht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=22791&count=13496&recno=16&type=rezbuecher&sort=datum&order=down#note1
Rezension zu / Review of: Hoffmann, Annika: : Arzneimittelkonsum und Geschlecht. Eine historische Analyse zum 19. und 20. Jahrhundert
-
OECD-Bericht: So steht das deutsche Gesundheitssystem da - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/-a-1060821.html
Deutschland zählt bei der Versorgung von Kranken zur Weltspitze - und bei den Arzneimittelausgaben. Laut einem OECD-Bericht lagen die Kosten für Medikamente bei 678 Dollar pro Kopf - in Dänemark nur bei 240 Dollar.
-
Psychopharmaka: Wider die Glückspille! | Wissen | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/09/prozac-studie-usa
Ist Prozac wirkungslos? Forscher wollen dem Antidepressiva-Wahn ein Ende bereiten: Eine Analyse zeigt, dass die beliebtesten aller Antidepressiva gar nicht wirken.