271 Ergebnisse für: assimilieren
-
Steiermark / Slowenen. GfbV-Sdtirol: Endlich Minderheit anerkennen! 3.10.2005
http://www.gfbv.it/2c-stampa/2005/051003de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FMP/FREE MUSIC PRODUCTION (The Label)
http://www.fmp-label.de/fmplabel/catalog2liner/fmpcd006_o.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serie von Jan Diedrichsen: Europas Minderheiten in 500 Wörtern | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/deutschland-welt/europas-minderheiten-in-500-woertern-id10443026.html
Jan Diedrichsen, Leiter des Generalsekretariats der deutschen Minderheit in Kopenhagen, berichtet in einer 20-teiligen Serie für den „Nordschleswiger“ über seine Einblicke in die verschiedenen Minderheiten in Europa.
-
Aleviten gegen "Zwangsislamisierung" - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2760113/
Am Samstag hat die „Föderation der Aleviten“ dagegen protestiert, mit dem Islamgesetz in eine andere Religionsgesellschaft hineingezwängt zu werden. Laut Polizei nahmen 2.800 Menschen an der Demo am Ring teil.
-
Türkische Gastarbeiter: Helmut Kohls Sohn kritisiert die Äußerungen seines Vaters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-08/Kohls-Sohn-Kritik-Auslaenderpolitik
"Ich war schon damals anderer Meinung": Peter Kohl kritisiert die Äußerungen, die sein Vater 1982 in Bezug auf türkische Gastarbeiter machte.
-
Duden | Assisen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Assisen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Assisen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
falter.at - Falter Top-Stories
https://web.archive.org/web/20090103084847/http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=549
Falter
-
WALTPOLITIK Walter Kuhl *** Side *** Die sidetische Schrift
http://waltpolitik.powerbone.de/sidesite/sidetisch.htm
Aus der Geschichte von Side in Pamphylien, mit vielen Fotos.
-
Eisler - Wörterbuch: Assimilation
http://www.textlog.de/1365.html
Wörterbuch: Assimilation. - Definition und Bedeutung in Rudolf Eisler, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, einem historischen Lexikon der Philosophie, Logik, Ethik, Ãsthetik, sowie angrenzender Fachgebiete und Wissenschaften: Psychologie,…
-