Meintest du:
Autograph41 Ergebnisse für: astrograph
-
Refraktor, Heliometer, Meridian und Vertikal - die Instrumente im Detail
http://kuffner-sternwarte.at/sternwarte/vks_ksw_instr1.html#helio
Das Heliometer der Kuffner-Sternwarte ist das größte der Welt
-
Refraktor, Heliometer, Meridian und Vertikal - die Instrumente im Detail
http://kuffner-sternwarte.at/sternwarte/vks_ksw_instr1.html#vk
Das Heliometer der Kuffner-Sternwarte ist das größte der Welt
-
DWDS − Astrologe − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Astrologe
DWDS – „Astrologe“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
F:\DK\lippert.htm
http://www.hs.uni-hamburg.de/DE/Oef/Stw/schorr/lippert.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ohlsdorfer Friedhof • Krematorium und Nebenallee: Grabmal Lippert (U23,21—35)
http://fredriks.de/ohlsdorf/n12.php?f=17
Ohlsdorfer Friedhof • Krematorium und Nebenallee: Grabmal Lippert (U23,21—35)
-
Digitale Zenitkamera TZK2-D – Institut für Erdmessung – IFE
https://www.ife.uni-hannover.de/de/institut/profil/historie/digitale-zenitkamera-tzk2-d/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astrotreff - Astronomie Treffpunkt
http://www.astrotreff.de
Astronomie, Naturwissenschaft und Technik erleben, diskutieren und verstehen
-
NGC457/NGC436 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc457-ngc436/942441
Doppelsternhaufen in cassiopeia
-
Detail in Abell 262 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/detail-in-abell-262/1546587
Am Rand des Galaxienhaufens Abell 262 liegen mit UGC 1344, UGC 1347 und UGC 1350 Galaxien von ganz unterschiedlichem Typus. Der Galaxienhaufen ist rund 20…
-
NGC 7497 inverse Darstellung - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-7497-inverse-darstellung/1593736
Um die zarten Filamente der Molekülwolke MBM 54, die nur wenig oberhalb der Scheibenebene unserer Galaxis liegt, besser sichtbar zu machen, habe ich das…