24 Ergebnisse für: astropraxis
-
Spektrum Speziale - Spektrum der Wissenschaft - Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20160306085947/http://www.wissenschaft-online.de/sixcms/list.php?page=fe_seiten&article_id=617384&skip=0
Spektrum Speziale
-
Empathie - Lexikon der Neurowissenschaft
https://web.archive.org/web/20181206193429/https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/empathie/3408
Empathie w [von griech. empatheia = Leidenschaft], E empathy, Bezeichnung für die Erfahrung, unmittelbar der Gefühlslage eines anderen teilhaftig…
-
Der Tod von Löwe Cecil trifft die Forschung - Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20190115231643/https://www.spektrum.de/news/der-tod-von-loewe-cecil-trifft-die-forschung/1358301
Cecil, der Löwe, war Teil eines Forschungsprojekts. Nun wurde er als Trophäe geschossen. Dient diese Art der Jagd überhaupt dem Naturschutz?
-
Selbstwirksamkeit - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181217042301/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/selbstwirksamkeit/14009
Selbstwirksamkeit, self-efficacy, auch: Vertrauen in die eigene Tüchtigkeit, ein Konzept, das aus der sozial-kognitiven Handlungstheorie Banduras (1986…
-
Provokative Therapie - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181201031214/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/provokative-therapie/11944
Provokative Therapie, Therapieform, die von F. Farrelly entwickelt wurde und widersprüchliche kommunikative Techniken und Humor verwendet, um v.a.…
-
Vernachlässigung von Kindern - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181220221543/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/vernachlaessigung-von-kindern/16325
Vernachlässigung von Kindern, das ständige und/oder wiederholte Unterlassen fürsorglichen Verhaltens seitens der sorgeberechtigten…
-
Hilflosigkeit, erlernte - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181216212727/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/hilflosigkeit-erlernte/6552
Hilflosigkeit, erlernte1) Mitte der 60er Jahre von Seligman entwickelter, kognitiv-behavioristischer Ansatz zur Erklärung der Ätiologie der…
-
Psychosynthese - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181221195043/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/psychosynthese/12196
Psychosynthese, Form der Psychotherapie, die, ausgehend von der Psychoanalyse und dem Existentialismus, von dem italienischen Psychiater Roberto Assagioli…
-
Gestalttherapie - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181221171439/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/gestalttherapie/5891
Essay Gestalttherapie Christoph Schmidt-Lellek Begriffsklärung und EntwicklungsgeschichteDer BegriffGestalttherapie umfaßt heute…
-
Gesprächspsychotherapie - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181221173740/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/gespraechspsychotherapie/5868
Essay Gesprächspsychotherapie Reinhard Tausch Charakteristische MerkmaleGesprächspsychotherapie (= klientzentrierte Psychotherapie) ist eine…