Meintest du:
Asylzentrum80 Ergebnisse für: asylzentren
-
Migranten auf dem Mittelmeer: „Leben zu retten ist kein pull factor. Es ist eine Pflicht“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article170386616/Leben-zu-retten-ist-kein-pull-factor-Es-ist-eine-Pflicht.html
Die EU-Außenbeauftragte Mogherini verteidigt die Arbeit der Marinemission „Sophia“: Die Seenotrettung auf dem Mittelmeer ziehe keine Zuwanderer an. Sie nennt außerdem auch konkrete Zahlen.
-
Dokumentarfilm zum Schiff „Iuventa“: Die Geschichte junger Seenotretter - taz.de
http://www.taz.de/!5521718/
Die NGO „Jugend Rettet“ will weitermachen, obwohl ihr das Schiff genommen wurde. Der Kinofilm „Iuventa“ zeigt die Arbeit der Crew und macht Mut.
-
BAMF-Skandal: „Bremen war in jeder Außenstelle“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article177251298/BAMF-Skandal-Bremen-war-in-jeder-Aussenstelle.html
Der Innenausschuss kann es jetzt mit Fakten belegen: Das Chaos bei den Asylentscheidungen ging schon 2013 los. Damals hatte die BAMF-Führung mit drastischem Personalmangel zu kämpfen. Die Kanzlerin war offenbar informiert.
-
Rettungsschiff im Mittelmeer: "Lifeline"-Besatzung erhebt Vorwürfe | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/lifeline-131.html
Die Organisation Mission Lifeline wirft den EU-Regierungen eine "Kriminalisierungskampagne" vor: Ihr Rettungsschiff habe sich an internationale Konventionen gehalten. Nun kommt der deutsche Kapitän in Malta vor Gericht.
-
Flüchtlingsabwehr auf dem Mittelmeer: 17 Überlebende gegen Italien - taz.de
http://www.taz.de/!5501449/
Italien habe durch die Zusammenarbeit mit Libyens Küstenwache eine Havarie mit Toten verursacht – so sehen es Überlebende und klagen.
-
Bundesregierung | Pressekonferenzen | Regierungspressekonferenz vom 21. August
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2017/08/2017-08-21-regpk.html
Themen: Situation in Venezuela, terroristische Anschläge in Finnland, Russland und Spanien; Festnahme eines deutschen Staatsbürgers in Spanien auf Grundlage eines Fahndungsersuchens der Türkei über Interpol, Forderung von vier Bundesländern nach einer…
-
Zuwanderung: Europäischer Gerichtshof erschwert Abschiebung zurückgekehrter Migranten - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article172896892/Zuwanderung-Europaeischer-Gerichtshof-erschwert-Abschiebung-zurueckgekeh
Ein Syrer, der aus Italien nach Deutschland kam, beantragte in beiden Ländern Asyl. Die Bundesrepublik schickte ihn zurück nach Italien – doch er reiste wieder ein. Laut Europäischem Gerichts darf man ihn aber nicht ohne Weiteres wieder abschieben.
-
Zuwanderung: Europäischer Gerichtshof erschwert Abschiebung zurückgekehrter Migranten - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article172896892/Zuwanderung-Europaeischer-Gerichtshof-erschwert-Abschiebung-zurueckgekehrter-Migranten.html
Ein Syrer, der aus Italien nach Deutschland kam, beantragte in beiden Ländern Asyl. Die Bundesrepublik schickte ihn zurück nach Italien – doch er reiste wieder ein. Laut Europäischem Gerichts darf man ihn aber nicht ohne Weiteres wieder abschieben.
-
EU und die Flüchtlinge: Umsiedeln und abschieben - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/eu-und-die-fluechtlinge-umsiedeln-und-abschieben/12366224.html
Die EU-Partner wollen Griechenland und Italien beim Aufbau der "Hotspots" unterstützen.
-
Ankerzentren: Bundesländer verweigern Seehofer die Unterstützung | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/ankerzentren-bundeslaender-unterstuetzung-verweigerung-horst-seehofer
Horst Seehofer möchte noch im Sommer Ankerzentren für Flüchtlinge einrichten. Doch nach Informationen der ZEIT will sich neben Bayern nur Sachsen daran beteiligen.