96 Ergebnisse für: asynchronen
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116120835
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Breitband-ISDN und ATM-Netze.: Multimediale (Tele-) Kommunikation mit ... - Gerhard Hasslinger, Thomas Klein - Google Books
http://books.google.de/books?id=A7okJoinmz4C
Rechner- und Kommunikationsnetze gewinnen in globalen und lokalen Informationssystemen (Inter-/Intranets) ständig an Bedeutung, was an der raschen Zunahme der Benutzerzahlen und des Datentransfer-Volumens abzulesen ist sowie an der wachsenden Vielfalt des…
-
-
Node.js: Das JavaScript-Framework im Überblick | t3n – digital pioneers
http://t3n.de/magazin/serverseitige-javascript-entwicklung-nodejs-einsatz-231152/
JavaScript auf Serverseite. JavaScript auf Serverseite? Was absurd klingt, macht die Bibliothek Node.js möglich.
-
NoSQL: RethinkDB gibt erste produktionsbereite Version frei | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/NoSQL-RethinkDB-gibt-erste-produktionsbereite-Version-frei-2616279.html
Nach fünf Jahren der Arbeit ist RethinkDB laut seiner Entwickler bereit für den produktiven Einsatz. Mit Version 2.0 bieten sie erstmals auch kommerziellen Support für Entwicklung und Produktion an.
-
Shaker Verlag GmbH - Katalog
http://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=de&ID=6&category=232
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zero-Emission-ÖPNV mit batteriebetriebenen Bussen: Wien steigt um auf Elektrobusse – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/emobilitaet/news/article/95932/
Eine Flotte serienmäßig hergestellter Elektrobusse entlastet seit Herbst 2012 die Luft der Wiener Innenstadt: Zwölf Zero-Emission-Busse mit Batterie-Technologie von Siemens schonen nicht nur die Wiener Luft, sondern verbrauchen auch 25 Prozent weniger…
-
Startseite | pasis - Patientensicherheits- und Informationssystem
http://www.pasis.de/
Das Patientensicherheits- und Informationssystem pasis ist ein innovatives Ereignis-Meldesystem (Critical Incident Reporting System / CIRS) zur Erhöhung der Patientensicherheit in der Medizin. pasis arbeitet …
-
Synthese und Analyse digitaler Schaltungen - Gerd Scarbata - Google Books
https://books.google.de/books?id=vtDoBQAAQBAJ
Das Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Synthese kombinatorischer (Schaltnetze) und sequentieller Schaltungen (Schaltwerke/Automaten), die als Boolesche Gleichungen, Wahrheitstabellen, Signaldiagramme, Automatentabellen oder Automatengraphen…
-
Asynchrone Datenbankzugriffe mit Microsofts Entity Framework 6.0 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Asynchrone-Datenbankzugriffe-mit-Microsofts-Entity-Framework-6-0-1981569.html
Die neue Version 6.0 des objektrelationalen Mappers unterstützt nun async/await, Protokollierung, eigene Konventionen und Stored Procedures für Code First. Außerdem läuft das Entity Framework nicht nur auf .NET 4.5.1, sondern auch auf .NET 4.0.