Meintest du:
Autobranche23 Ergebnisse für: atombranche
-
Wer gegen sie ist, wird überrannt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/06/Wer_gegen_sie_ist_wird/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Protest der Atom-Pioniere | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/protest-der-atom-pioniere-1.17555582
Sie haben Schweizer Atom-Geschichte geschrieben. Nun kämpfen sie dafür, die Geschichte der Schweizer Atomkraft fortzuführen. Allen voran Hans Rudolf Lutz, der erste Direktor des AKW Mühleberg. Der 79-Jährige will alles daran setzen, die Energiewende zu…
-
Anhörung vor dem Parlament: Bulgarische Kommissarin in Erklärungsnot | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100115060614/http://www.ftd.de/politik/europa/:anhoerung-vor-dem-parlament-bulgarische-kommissarin
Nach FTD-Informationen hat Rumjana Schelewa den EU-Institutionen wichtige Angaben vorenthalten. Bei der Befragung in Brüssel wies die designierte ...
-
KORRUPTION: Fröhliche Nächte - DER SPIEGEL 30/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13524544.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Energieparadies im Norden | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Das-Energieparadies-im-Norden-1210119.html
Kein europäisches Flächenland versorgt seine Bewohner sauberer mit Strom als Norwegen. Das Land könnte dem Atomausstieg im Rest Europas einen Schub geben.
-
Anhörung vor dem Parlament: Bulgarische Kommissarin in Erklärungsnot | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100115060614/http://www.ftd.de/politik/europa/:anhoerung-vor-dem-parlament-bulgarische-kommissarin-in-erklaerungsnot/50059372.html
Nach FTD-Informationen hat Rumjana Schelewa den EU-Institutionen wichtige Angaben vorenthalten. Bei der Befragung in Brüssel wies die designierte ...
-
Debatte in Großbritannien: Tories träumen von der Atom-Renaissance - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,750924,00.html
Die britische Regierung plant eines der ehrgeizigsten AKW-Neubauprogramme weltweit. Die Tories von Premier David Cameron wollen sich durch den Unfall in Fukushima nicht von ihrer Linie abbringen lassen. Die Anti-Atom-Lobby ist isoliert.
-
Atommüll ǀ Wer zahlt die Zeche? — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/0925-atommuell-asse-endlagerung-brennelemente
Das Atomendlager Asse wird auf Staatskosten saniert. Doch müssten nicht die AKW-Betreiber für die Entsorgung bezahlen? Sigmar Gabriel schlägt eine Brennelementesteuer vor
-
„Es lag jenseits unserer Vorstellungskraft“ - DER SPIEGEL 16/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13494469.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energieversorgung der Zukunft: Vergesst den Atomkompromiss! | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100910235310/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:energieversorgung-der-zukunft-vergesst-den-atomkompromiss/50166486.html
Nach der Laufzeitdebatte muss die Politik nun die wirklichen Herausforderungen angehen. Dazu gehören die Ausweitung des Emissionshandels und ein ...