55 Ergebnisse für: aufatmend
-
Eine Frau, die weiÃ, was sie will (Manon) von Oscar Straus und Alfred Grünwald | Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
http://www.felix-bloch-erben.de/index.php5/pid/812/Action/showPlay/fbe/15084ef9d57929d8a923ab52cabb5550/
Gegründet 1849, sind wir der aelteste deutsche Bühnen- und Medienverlag. Wir nehmen Aufführungs- und Senderechte wahr und vertreten deutsche und ausländische Bühnen- und Fernsehautoren.
-
DWDS − pochen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/pochen
DWDS – „pochen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Goethe-Universität — Besuch der Caverne du Dragon – Combat, Attente, Relève
https://www.uni-frankfurt.de/51762246/Caverne-du-dragon
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Ferdinand Julius Cohn - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/lexika/persoenlichkeiten/cohn.html
* 24. Januar 1828 in Breslau (heute Wroclaw, Polen)† 25. Juni 1898 in BreslauAm 22. April 1876 schrieb der Landarzt und Kreisphysikus
-
Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon) - Grünwald, Alfred / Verneuil, Louis
http://www.theatertexte.de/nav/2/2/3/werk?verlag_id=felix_bloch_erben&wid=1455&ebex3=3
Der Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. (VDB) ist die Interessenvertretung der Theaterverlage, Musikverlage, Medienverlage und Medienagenturen des deutschen Sprachraums.
-
Das Nusszweiglein - Ludwig Bechstein - Hekaya
https://hekaya.de/maerchen/das-nusszweiglein--bechstein_8.html
Es war einmal ein reicher Kaufmann, der musste in seinen Geschäften in fremde Länder reisen. Da er nun Abschied nahm, sprach er zu seinen drei Töchtern: »Liebe Töchter, ich möchte euch gerne bei meiner Rückkehr eine Freude bereiten, sagt mir daher...
-
Naokos Lächeln | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/filme/naokos-lacheln
Die Handlung beginnt mit der Landung eines Flugzeugs am Hamburger Flughafen. Toru Watanabe blickt zurück in die Vergangenheit und erzählt seine Geschichte. Es sind die späten 1960er Jahre in Japan: Die drei Freunde Toru (Kenichi Mazuyama), Kizuki (Kengo…
-
offener brief an professor dr. wolfram groddeck
http://www.hoelderlin.de/kritik/groddeck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anna Karenina 1935
http://www.greta-garbo.de/filmbuehne/
Dies ist die Wiederverfilmung des Stummfilms, indem die Garbo and Gilbert Aufsehen erregten. Stiva Oblonsky hat wieder einmal seine Frau Dolly betrogen. Er lädt seine Schwester Anna Karenina, die als Frau eines hohen Beamten in St. Petersburg lebt, nach…
-
Sagensammlung
https://web.archive.org/web/20100105094433/http://www.eisenbarth-kurier.de/sagen/sagen01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.