27 Ergebnisse für: aufatmens
-
Bremer vergibt Mördern seiner Familie | Kirchenbote
http://www.kirchenbote.de/content/bremer-vergibt-moerdern-seiner-familie
In einer aus den Fugen geratenen Welt unmittelbar nach dem Krieg ragt ein Ereignis heraus, über das alteingesessene Bremer noch heute sprechen: die „Blocklandmorde“. Zwölf Menschen sterben. Doch ausgerechnet der einzige Überlebende kann den Tätern,…
-
-
Laufen mit Kirchenmusik im Ohr | Kirchenbote
http://www.kirchenbote.de/content/laufen-mit-kirchenmusik-im-ohr
Laufen – das ist ihre ganze Welt. Die emsländische Spitzensportlerin Maren Kock hat schon viele Meistertitel auf der Mittel- und Langstrecke gewonnen. Ihre zweite Leidenschaft, die gilt der Kirchenmusik im Jugendchor in Brögbern.
-
Kaufen macht so viel Spaß … | Kirchenbote
http://www.kirchenbote.de/content/kaufen-macht-so-viel-spass-%E2%80%A6
„Warum bezahlt ihr mit Geld, was euch nicht nährt?“ Schaut man in unsere Geschäftsstraßen, scheint die Frage des Propheten Jesaja bleibend aktuell. Der Marketingexperte Hans-Georg Häusel über Belohnung im Gehirn, Konsum und darüber, ob wir Glück kaufen…
-
Trost.co.de - Ihr Trost Shop
http://www.trost.co.de
Denken kann trösten, Trösten - aber wie?, »Ich will euch trösten ...«, Grünspecht Wärme-Eule Hugo, Lass dich trösten,
-
-
Der Pakt in den Katakomben | Kirchenbote
http://www.kirchenbote.de/content/der-pakt-den-katakomben
Den Glauben frei halten „von jedem Ansehen der Person“? Und „die Armen als Erben des Königreiches“? Wer immer den Jakobusbrief geschrieben hat, er hatte radikale Ansichten. Wie jene 40 Bischöfe, die sich im November 1965 in einer Katakombe vor den Toren…
-
Blättern im Faksimile | Kirchenbote
http://www.kirchenbote.de/content/blaettern-im-faksimile
Um das Jahr 1300 herum leben sechs Ordensfrauen im Zisterzienserinnenkloster Rulle bei Osnabrück. In dieser Zeit entsteht dort ein geistliches Buch, der Codex Gisle. Das Buch ist heute unbezahlbar, obwohl das Kloster damals recht arm gewesen sein dürfte.…
-
Du bist berufen! | Kirchenbote
http://www.kirchenbote.de/content/du-bist-berufen
Andreas und Simon wurden als erste Apostel berufen. Wie sie Johannes im heutigen Evangelium beschreibt, wirkt Berufung fern und etwas irreal. Im Interview spricht die 36-jährige Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters St. Marienstern (bei Bautzen), Mutter…
-
DIE ZEIT: Ausgabe 03 / 2014 | Archiv | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/03/
Lesen Sie alle Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT aus der Ausgabe 03 des Jahres 2014 online.