65 Ergebnisse für: auslichten
-
Rosengarten Dresden
http://www.rosengarten-dresden.de/index.php?id=3&rid=257
Die Seite des Rosengartens Dresden informiert Sie über alle wichtigen Aspekte des beliebten Touristenziels im Herzen von Dresden, direkt an der Elbe, und gibt zahlreiches Hintergrundwissen zu allen Themen des Rosengartens, Rosen, der Rosenzüchtung der DDR,…
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/wuerdigung/4/4155.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Felsenbirne [Amelanchier] | Der Bio-Gärtner
http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Felsenbirne/Alle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4107.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zimt-Rose, Rosa majalis, direkt vom Pflanzenversand der Markenbaumschule bestellen!
http://www.eggert-baumschulen.de/products/de/Laubgehoelze/deutsch-botanisch/R/Rosa-majalis.html
Diese sehr seltene Wildrose blüht häufig schon im Mai mit rosa bis karminroten Blüten.
-
Buchsbaum schneiden Wann+Wie, Buchs vermehren Stecklinge Pflege Buchshecke Buchsbaumschnitt Buxus sempervirens - Bild mit Infos
http://www.gartendatenbank.de/wiki/buxus-sempervirens#wert-fuer-tiere
Inhalt Buchs, Buchsbaum, Bux (Buxus sempervirens) Besonderheiten Braune Blätter Problem Pflege, Buchs schneiden u. vermehren (Ansprüche, Kultur) Buchsbaum Stecklinge Erfahrungen, Tipps, Häuf
-
Sächsische Obstsorte des Jahres 2018 - Süß-säuerlich und saftig: Maibiers Parmäne – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Ratgeber/Garten/Aktuelles/Suess-saeuerlich-und-saftig-Maibiers-Parmaene
Sie sind saftig und schmecken süß-säuerlich – die Früchte von ’Maibiers Parmäne’. So nennt sich eine alte Apfelsorte, die noch vor hundert Jahren im Dresdner Umland einen großen Bekanntheitsgrad hatte und heute hierzulande nur noch vereinzelt zu finden…
-
3
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/3/3137.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Noack Rosen
http://www.noack-rosen.de/neu/index.php?page=33&lang=de&NRSID=fda61e61729fffcfa829f1166d95d928
Hier finden Sie alles rund um die Rosenkreationen von Noack
-
Trauerweide + Silberweide Salix alba 'Tristis', Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/wiki/salix-alba
Trauerweide (Salix alba 'Tristis') Bild Datum: 2001-04-03 Foto ID: 2004042102 Besonderheiten Die Trauerweide (Salix alba 'Tristis', syn. Salix x sepulcralis 'Chrysocoma') ist ein häufig vor alle