6,934 Ergebnisse für: auszubauen
-
Kreis Viersen: Kommentar: Warum kämpft hier niemand?
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/viersen/nachrichten/kommentar-warum-kaempft-hier-niemand-1.1322530
Für die Wirtschaft am Niederrhein ist der sinnvolle Ausbau der vorhandenen Infrastruktur unbedingt notwendig. Es reicht aber nicht, Autobahnen auszubauen
-
Logistik-Initiative Hamburg
http://www.hamburg-logistik.net
Die Logistik-Initiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Rolle Hamburgs als Logistikmetropole auszubauen. Hier finden Sie mehr Informationen.
-
Schienenanbindung
https://www.anbindung-fbq.de/de/projekt/schienenanbindung.html
Deutschland hat sich im Staatsvertrag zusammen mit Dänemark dazu verpflichtet, die Bahnstrecke zwischen Lübeck und Puttgarden zweigleisig auszubauen und zu elektrifizieren.
-
Tourismusforschung - Österreich Werbung
http://www.austriatourism.com/tourismusforschung/
Aufgabe der Österreich Werbung ist es, das Wissen über Märkte und (potenzielle) Urlauber auf Basis professioneller Marktforschung zu sichern und weiter auszubauen.
-
umweltplakette-kaufen.de: umweltplakette-kaufen.de
http://www.umweltplakette-kaufen.de/
... schnell & sicher Info Schadstoff Gesetze Städte Bestellen B2B -Tool Login Der Gesetztgeber plant die Umweltzonen in Zukunft flächendeckend auszubauen! Vertrauen Sie …
-
2017 Bemerkungen Nr. 15 - Wirtschaftlichkeit des Ausbaus der Bundesautobahn A 8 zwischen Chiemsee und Bundesgrenze nicht nachgewiesen – Einsparpotenzial von 110 Mio. Euro — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/bemerkungen-jahresberichte/jahresberichte/2017/einzelplanbezogene-pruef
Das BMVI plant, die Bundesautobahn A 8 vom Inntal bis zur Bundesgrenze sechsstreifig auszubauen. Die Baukosten der 70 km langen Strecke betragen 1,2 Mrd. Euro. Der Bundesrechnungshof hält es nicht für notwendig, den gesamten Abschnitt sechsstreifig…
-
2017 Bemerkungen Nr. 15 - Wirtschaftlichkeit des Ausbaus der Bundesautobahn A 8 zwischen Chiemsee und Bundesgrenze nicht nachgewiesen – Einsparpotenzial von 110 Mio. Euro — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/bemerkungen-jahresberichte/jahresberichte/2017/einzelplanbezogene-pruefungsergebnisse/bundesministerium-fuer-verkehr-und-digitale-infrastruktur/15/2017-bemerkungen-nr-15-wirtschaftlichkeit-des-ausbau
Das BMVI plant, die Bundesautobahn A 8 vom Inntal bis zur Bundesgrenze sechsstreifig auszubauen. Die Baukosten der 70 km langen Strecke betragen 1,2 Mrd. Euro. Der Bundesrechnungshof hält es nicht für notwendig, den gesamten Abschnitt sechsstreifig…
-
Rechenzentrum in Potsdam: CDU und Grüne für Kreativhaus im Langen Stall - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1214541/
CDU und Grüne unterstützen den Vorschlag von Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), den Langen Stall zum Quartier für die Kreativwirtschaft auszubauen.
-
Der neue smarte Cyberkrieg | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/wanna-cry-der-neue-smarte-cyberkrieg-ld.1294475
Die Schadsoftware «Wanna Cry» kommt gerade recht: Digitalen Giganten dient das Virus als idealer Vorwand, ihr reales Reich auszubauen. Eine Polemik.
-
Kreis Viersen: Ausbau in weiter Ferne
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/viersen/nachrichten/ausbau-in-weiter-ferne-1.1322531
Es gibt zurzeit kaum eine Neigung in Berlin und in Düsseldorf, die Bahnstrecke zwischen Kaldenkirchen und Dülken auszubauen. Ohne Zweigleisigkeit bleibt