1,314 Ergebnisse für: bürgersteig

  • Thumbnail
    http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/hochwald/aktuell/Heute-in-der-Hochwald-Zeitung-Stolpern-mit-Kopf-und-Herz;art804,22

    Sie sind in den Bürgersteig eingelassen und so groß wie Pflastersteine. Sie tragen, in Messing eingraviert, die Namen von Rosa, Theodor, Josef, Bernhard

  • Thumbnail
    http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Hier-bitte-stolpern-id35489547.html

    An vier Orten in Neu-Ulm sind seit Montag Gedenksteine auf dem Bürgersteig zu finden. Sie sollen an Opfer des Nationalsozialismus erinnern – und nicht die...

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/rasant-mclaren-570-gt/av-37154199

    McLaren’s Einsteigerserie, genannt „Sport Series“, besteht aus drei Fahrzeugen: dem 540C, dem 570S und dem 570GT. Er besitzt eine Heckklappe, die sich vom Bürgersteig aus öffnen lässt.

  • Thumbnail
    http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/sie-stehen-mit-ihren-fussen-darauf

    Auf dem Bürgersteig an der Potsdamer Straße in Berlin haben vor 25 Jahren Unbekannte einen Gedenkstein errichtet. Er erinnert an Klaus Jürgen Rattay, der hier am 22. September 1981 starb

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/das-attentat-auf-reinhard-heydrich-und-seine-folgen

    Vor fast genau 65 Jahren, am 27. Mai 1942, verübten die beiden Fallschirmspringer Josef Gabcik und Jan Kubis ihr Attentat auf Reinhard Heydrich, Chef des Reichssicherheitshauptamtes und stellvertretender Reichsprotektor im Protektorat Böhmen und Mähren.…

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/kriegsoperation-anthropoid-bekommt-nach-66-jahren-ein-denkmal

    Die Operation „Anthropoid“, bei der 1942 tschechoslowakische Widerstandskämpfer ein Attentat auf den stellvertretenden Reichsprotektor Reinhard Heydrich verübten, wird ein Denkmal haben.

  • Thumbnail
    http://www.monumente-online.de/07/03/sonderthema/11_Sehen_lernen_Buergersteig.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.op-online.de/offenbach/posen-immer-ganz-vorne-497563.html

    Offenbach ‐ Frankfurter Straße 56-60. In dem flachen Bau am Bürgersteig kündigt ein Outlet-Center seine Räumung an. Der unansehnliche Flachbau hat vor Jahrzehnten die Zapfsäulen einer Tankstelle ersetzt. Von Lothar R. Braun

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/huertgenwald/elf-stolpersteine-zur-mahnung-und-warnung-1.1251007

    Sie mahnen und sie warnen: Elf messingfarbene Steine, die in den Bürgersteig eingelassen sind, erinnern nun an das Schicksal der jüdischen Bürger, die einst in Gey lebten und zur Zeit des Nationalsozialismus im Jahr 1942 deportiert wurden.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/heinsberg/stolpersteine-geben-opfern-ihre-namen-zurueck-1.1819042

    „Hier wohnte Max Cohen, Jg. 1870, deportiert 1942, Theresienstadt, ermordet 21.2.1944“. So steht es auf dem ersten Stolperstein in der Stadt Heinsberg, den der inzwischen weltweit bekannte Künstler Gunter Demnig im Bürgersteig an der Corneliusstraße unter…



Ähnliche Suchbegriffe