124 Ergebnisse für: barbarenschatz

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article156497481/Fundort-der-Schoeninger-Speere-soll-Weltkulturerbe-werden.html

    Fundort der Schöninger Speere soll Weltkulturerbe werden

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/regional/rheinland-pfalz/archaeologie-archaeologe-barbarenschatz-koennte-in-ruelzheim-gezeigt-werden_id_877

    Der sogenannte Barbarenschatz von Rülzheim könnte nach Ansicht des Speyerer Archäologen Ulrich Himmelmann „in Gänze oder in Teilen“ auch einmal in dem südpfälzischen Fundort gezeigt werden. „Das ist überhaupt gar keine Frage“, sagte der Leiter der…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article160311329/Archaeologen-entdecken-weisses-Gold-aus-der-Eisenzeit.html

    In Brandenburg sind Archäologen auf eine uralte Siedlung gestoßen. Neben Werkzeug und einem Grab wurden auch Öfen entdeckt. Einer stellte die Forscher vor Rätsel - bis jetzt.

  • Thumbnail
    http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/museum-fuer-vor-und-fruehgeschichte/ausstellungen/detail/schaetze-aus-dem-rhein-der-barbarenschatz-von-neupotz.html

    Im Bacchussaal des Neuen Museums stand lange einsam der Xantener Knabe, eine römische Bronzestatue, 1858 im Rhein bei Xanten von Fischern entdeckt. Nun bekommt der Bronzejüngling Zuwachs en masse: eiserne Werkzeuge und Wagenteile, Vorhängeschlösser und…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article1131039/Offenbar-Gebeine-des-Zarensohns-entdeckt.html

    Russische Archäologen haben möglicherweise die sterblichen Überreste des Sohns und Thronfolgers des letzten Zaren entdeckt. Forscher fanden in der Nähe von Jekaterinburg die Knochen eines Jungen und einer jungen Frau, die etwa im Alter vom Zaren-Nachwuchs…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article148487962/7000-Jahre-altes-Gross-Bauwerk-entdeckt.html

    7000 Jahre altes Groß-Bauwerk entdeckt

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article143771861/Verstecktes-Gold-aus-der-NS-Zeit-bei-Lueneburg-entdeckt.html

    Verstecktes Gold aus der NS-Zeit bei Lüneburg entdeckt

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/wissen/Raubgraeber-stoesst-auf-Barbarenschatz-article12303281.html

    Millionenteure Gold- und Silberstücke aus der späten Römerzeit gräbt ein Schatzsucher in einem südpfälzischen Wald aus. Archäologen sind begeistert. Doch ein Teil des Fundes könnte bereits in dunklen Kanälen verschwunden sein.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article838259/Roemerlager-in-Niedersachsen-entdeckt.html

    Archäologen haben in Südniedersachsen zwei kleine Römerlager entdeckt und unter anderem einen etwa 2000 Jahre alten Legionärsdolch ausgegraben. Die Anlagen waren vermutlich Außenposten eines vor wenigen Jahren bei Hedemünden entdeckten Feldlagers.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article168997020/Blaue-Glasperle-belegt-Handelsbeziehungen-zu-Mesopotamien.html

    Blaue Glasperle belegt Handelsbeziehungen zu Mesopotamien



Ähnliche Suchbegriffe